Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

3511 Inhalte gefunden
Verhalten bei Sirenenalarm
Unterbruch wiederholt werden. Das Ende der Gefahr und die Lockerung von Schutzmassnahmen werden über Radio oder durch die örtlichen Behörden bekannt gegeben. Verhalten beim Allgemeinen Alarm Radio hören
Strolchenfahrt mit Baumaschinen
entwendet hatten und damit im Wald herumgefahren waren. Ob die drei bei ihren Strolchenfahrten Land- oder andere Schäden verursacht haben, wird nun geklärt. Alle Beteiligten sind geständig und wurden noch
Verkehrsinstruktion
Alter von zirka fünf Jahren. Dann nämlich, wenn sie im Kindergarten von einer Verkehrsinstruktorin oder Verkehrsinstruktor besucht und unterrichtet werden. Verkehrsinstruktoren sind mehr Lehrer als Polizisten
Albanifest Winterthur: Altstadt von 28. bis 30. Juni 2024 für den Verkehr gesperrt
Verfügung. Velos können in den kostenpflichtigen Velostationen (Stellwerk, Rudolfstrasse, Gleis 3) oder in den kostenlosen Veloparkings (Esse, Kesselhaus) sowie im oberen Teil der Stadthausstrasse abgestellt
Winterthurer Waldtag: Einladung für die Bevölkerung
Helfende sind aber natürlich auch herzlich willkommen. Anmeldung bis 2. Juli: stadtgruen@win.ch oder Telefon 052 267 30 00.
Sport für Menschen mit Beeinträchtigung
Suche nach einem passenden Sportangebot und haben dieses noch nicht gefunden? Möchten Sie Ihr Sport- oder Bewegungsangebot inklusiv gestalten und brauchen dabei Hilfe?  Wir helfen Ihnen gerne. Wenden
Trauungen am Schalter
Trauzeugen erforderlich, welche die Trausprache verstehen. Die Trauzeugen müssen sich mittels Pass oder Identitätskarte ausweisen können. Andere Ausweise werden nicht akzeptiert (u.a. Ausländerausweis,
Ausländerinnen & Ausländer
Deutschkurse für Fremdsprachige? Profitieren Sie von einer Deutschkursberatung (in verschiedenen Sprachen) oder finden Sie den passenden Deutschkurs. Të mësosh qjermanisht / ጀርመንኛ መማር / تعليم اللغة المانيه  /
Was ist Kreislaufwirtschaft?
verbreitet. Rohstoffe werden abgebaut und Produkte daraus hergestellt. Diese werden gekauft, konsumiert oder genutzt und anschliessend wieder weggeworfen. Das führt zu grossen Abfallmengen, immer knapperen
Friedrich-Imhoof-Blumer-Stipendium
Nachwuchswissenschaftler:innen im Bereich der Numismatik, die im Rahmen ihrer Masterarbeit, Dissertation oder zur Ausarbeitung eines wissenschaftlichen Artikels mit numismatischem Schwerpunkt an einem konkreten

Paginierung

Fusszeile