Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

3512 Inhalte gefunden
Kunstankäufe 2020 der Stadt Winterthur
Schulhäusern, Alters- und Pflegeheimen usw. ausgestellt. Es sind keine Bewerbungen um einen Ankauf oder Werkauftrag möglich. Zuständig für die Betreuung der städtischen Kunstsammlung ist der Bereich Kultur
Unfall mit stark übersetzter Geschwindigkeit – Zeugenaufruf
Fussgängerinnen und Fussgänger, die gefährdet wurden, sowie andere Personen, die Angaben zu diesem Unfall oder zur Fahrweise des Lenkers machen können, werden gebeten, sich bei der Stadtpolizei Winterthur, Tel
Baumgrab
zur Verfügung: Das Baumgrab und der Gemeinschaftsbaum.  Das Baumgrab ist eine Form vom Familien- oder Privatgrab. Bei einem Baum kann die Asche von bis zu acht Familienangehörigen bestattet werden. Rund
Tiere und Pflanzen im Friedhof Rosenberg
Gelände des Friedhofs konnten 8 Pflanzenarten festgestellt werden, die auf der Roten Liste der Schweiz oder des östlichen Mittellandes vertreten sind, ebenso 9 teilweise seltene Orchideenarten. Blumenwiesen
Umweltverträglichkeitsprüfung
ig sind Bauvorhaben, welche die Umwelt erheblich belasten können, so zum Beispiel Einkaufszentren oder Abfallbehandlungsanlagen. Eine vollständige Auflistung der UVP-pflichtigen Anlagen findet sich im
Smart City Aktivitäten nehmen zu: Swiss Smart City Survey publiziert
Metering, Smart Lighting, und Wärmeverbünde, daneben aber auch Smart Governance Projekte wie eBau oder eUmzug. Der «Swiss Smart City Survey» wird alle zwei Jahre durchgeführt. Zur Medienmitteilung der
1000 Bäume für Winterthur
anderen Beerenpflanzen, Obst- und Nussbäumen, die im Allmendpark, im Eulachpark, auf der Schenkelwiese oder in den Naturgärten Loorstrasse und Lindberg stehen. Winterthur wird damit immer mehr zur essbaren ab. Diese Laubbäume bieten einen breiten Lebensraum für Begleitpflanzen, Pilze, Insekten, Spinnen oder Vögel und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität. Beim Depot von Stadtbus an der der Stadt analysiert und Defizite lokalisiert. Auf diese Weise strebt Stadtgrün im öffentlichen Raum oder durch Zusammenarbeit mit privaten Grundeigentümerinnen und Grundeigentümern eine flächendeckendere
Hund angefahren und schwer verletzt - Zeugenaufruf
Beschädigungen aufweisen. Zeugenaufruf: Personen, die Angaben zum beschriebenen Unfall machen können oder die zu diesem Zeitraum in der Nähe ein beschädigtes Fahrzeug gesehen haben, werden gebeten, sich bei
KESB: Neuer Podcast über häusliche Gewalt
Abteilung Gewaltschutz. Die Podcasts sind auf den gängigen Podcast-Portalen (wie z.B. Apple Podcast oder Spotify) und auf der Webseite der KESB abzurufen: kesb-wa.ch/ueber-uns/podcast
Kerzen und Weihnachtsbaum
Tipps für eine sichere Adventszeit Für den Fall der Fälle eine Löschdecke, einen Feuerlöscher oder einen mit Wasser gefüllten Eimer bereithalten. Einen Raumelder installieren. Weitere Tipps

Paginierung

Fusszeile