Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

3515 Inhalte gefunden
Sexperten - Flotte Bienen und tolle Hechte
Birkhühner bei der Balz oder etwa Schwäne bei der Paarung. Doch auch die Insekten stehen im Fokus: beispielsweise weibliche Springspinnen, die nur die besten Tänzer bevorzugen oder männliche Skorpionsfliegen zu beeindrucken. Einige versuchen es mit Kämpfen gegen Kontrahenten, andere mit Schönheit, Gesangs- oder Tanzkünsten. Und wieder andere wollen mit ihren baulichen Fähigkeiten imponieren. Die Sonderausstellung
Notfalltreffpunkte für Grossereignisse bereit
kantonalen oder städtischen Stellen das Konzept der Notfalltreffpunkte auslösen. Dort kann sich die Bevölkerung über die Lage informieren, gegebenenfalls für Evakuierungen zusammenfinden oder Hilfsgüter der Regel in Turnhallen. Betrieben werden die Treffpunkte rund um die Uhr von Feuerwehr, Zivilschutz oder Polizei. Die Stadt plant verschiedene Aktivitäten, um die Standorte der Notfalltreffpunkte der
Zwei E-Scooter-Fahrer verletzten sich bei Selbstunfällen
ist ausserdem maximal eine Person erlaubt. Weiter ist die Strasse oder der Radstreifen zu benutzen, das Fahren auf dem Trottoir oder im allgemeinen Fahrverbot ist untersagt. Lenkerinnen und Lenker zwischen zwischen 14 und 16 Jahren brauchen einen Führerausweis der Kategorie M oder G, unter 14 Jahren ist das Lenken eines E-Scooters verboten. Ab 16 Jahren ist kein Führerausweis nötig.
Frühe Förderung: Starthilfebeitrag an Verein «peribass»
Förderung erst dann mit der Familie in Kontakt zu treten, wenn das Kind ein- bis zweijährig oder sogar noch älter ist oder bereits der Kindergarteneintritt bevorsteht. Die Corona-Krise hat die Situation zusätzlich sich zum Ziel, eine freiwillige Befragung von schwangeren Frauen durch Gynäkologinnen und Gynäkologen oder andere Gesundheitsfachpersonen als Routine in die Schwangerschaftskontrolle einzubauen. Die Befragung
Den Durst löschen – Online-Kurs der Suchthilfe
gehört üblicherweise zu einem Apéro oder Grillfest dazu. Der Konsum lockert die Zunge und regt Tischgespräche an. Auch zuhause wird zur Entspannung oft ein Bier oder ein Glas Wein getrunken. Wem das manchmal n für Psychotherapie FSP Anmeldung Integrierte Suchthilfe Winterthur, Telefon 052 267 66 10 oder E-Mail isw@win.ch Weitere Informationen unter stadt.winterthur.ch/kontrollierter-konsum
Mehrzweckstreifen
Überall und sicher die Strasse überqueren Innerorts müssen Zufussgehende Fussgängerstreifen, Über- oder Unterführungen benutzen, wenn diese weniger als 50 Meter entfernt sind – sie müssen also gelegentlich rt‘s für Zufussgehende: • Stoppen Sie kurz am Strassenrand • Warten Sie auf eine Lücke im Verkehr oder bis Ihnen das Queren ermöglicht wird • Suchen Sie Blickkontakt mit den anderen Verkehrsteilnehmenden Auswirkungen auf Sie als Verkehrsteilnehmende nachvollziehbar erläutert zu haben. Falls Sie Fragen haben oder unsicher sind: Schreiben Sie uns ein Mail an verkehr@win.ch.
Angebote für Fremdsprachige
DaZ-Unterricht erfolgt über ein schulisches Standortgespräch mit den Eltern/Erziehungsberechtigten oder eine Elterninformation beim Kindergarteneintritt. Aus dem Ausland neu zuziehende Schülerinnen und Herkunftskultur während 2 bis 4 Wochenstunden erweitern. Der HSK-Unterricht wird von den Konsulaten oder Botschaften der Herkunftsländer (oder von Vereinen) angeboten. Einzelne Sprachgruppen erheben Elt
Eulachpark
Barbara-Reinhart-Strasse, Reismühleweg, Stadtplan Buslinie 14 oder 680 bis Haltestelle «Hegifeld» oder Buslinie 1, 5 oder 10, respektive S-Bahn 12, 29 bis Haltestelle «Bahnhof Oberwinterthur»
Sport im Park mit Active City Winterthur
bekannten Sportarten wie Yoga, Bootcamp oder Pilates können auch dieses Jahr neue und teilweise weniger bekannte Sportarten wie Capoeira, Stockkampf, Linedance oder Boxen ausprobiert werden. Neu ist zudem Sport- und Bewegungskurse angeboten. Es sind alle herzlich willkommen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Fitnesslevel. Diesen Sommer wird zum dritten Mal während acht Wochen in enger Zusammenarbeit mit
Basisfunktionen Mobile-Version
Vergrössern: Doppelklick in die Karte oder aufspreizen der Finger vergrössert den Planausschnitt.Verkleinern: Zum Verkleinern des Planausschnittes Finger zusammenführen.Verschieben: Zum Verschieben des und katholischen Kirchgemeinden, Postleitzahlkreisen, Strassen, Adressen, wichtigen Orten, Objekten oder Grundstücken im Stadtplan gesucht werden. Die Suchresultate werden in der oben beschriebenen Reihenfolge gewünschten Position in der Bildmitte.Einstellungen: Einstellungen zur automatischen Nordausrichtung oder dem Nachladen von Karteninhalten, Ein-/Ausblenden des aktuellen Massstabes.Massstabsleiste/ Nordpfeil:

Paginierung

Fusszeile