Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

1109 Inhalte gefunden
Solarenergie
auf dem Weg zu Netto-Null ist die verstärkte Nutzung der Solarenergie. Der Solarkataster gibt Auskunft über die Eignung von Dachflächen für die Nutzung von Solarenergie.  Da es sich um M
Rad-WM in Winterthur: Grosser Sportevent und Verkehrseinschränkungen
Radsport feiern können. Ein vielfältiges Programm erwartet die Besuchenden. Im Stadion Schützenwiese gibt es zusätzlich ein Public Viewing, wo das Renngeschehen live übertragen wird. Am Sonntag 29. September
Wandernde Arten
von der  KARCH ).Insgesamt dürften sie vom Verkehrstod am stärksten betroffen sein. In der Schweiz gibt es mehrere Stellen mit 5000 - 8000 Tieren, die im Frühjahr massiert vom Winterquartier ans Laichgewässer
Feuerungskontrolle
Feuerungsanlagen regelmässig durch einen Kaminfeger gereinigt werden. Wie häufig gereinigt werden muss, gibt die entsprechende Weisung der Gebäudeversicherung (GVZ) vor. Die Reinigung darf nur von Kaminf
Plakate
– 2025: Tanz und Theater) und legen Wert auf ein Abbild der kulturellen Vielfalt. Weitere Infos gibt's auf dem Merkblatt.Die Stadt Winterthur verfügt über 20 Kulturplakatsäulen. Diese stehen kulturellen
Neuer Löwenkopf für den Brunnen beim Lindengutpark
ist aus Bronze und patiniert, damit Original und Replik möglichst gleich aussehen. In der Schweiz gibt es keine Giesserei mehr, die ein Graugussverfahren anwendet, daher der Entscheid, auf Bronze auszuweichen
Ombudsstelle
Rekursverfahren) einzugreifen. Die Ombudsstelle hat keine Entscheidungs- oder Weisungsbefugnis; sie gibt Empfehlungen ab. Ein Besuch bei der Ombudsstelle oder eine schriftliche Eingabe an sie hemmen den
Sehr gute Noten für Stadtbus Winterthur
bundes (ZVV). Jährlich führt der ZVV eine Qualitätsbefragung im ganzen Kanton Zürich durch. Diese gibt den Verkehrsunternehmen eine Rückmeldung zur wahrgenommenen Servicequalität. 2024 hat der ZVV rund
Bewilligung für Taxistandplätze geregelt
Stadt stellen darf und welche Regeln dabei gelten. Die Anzahl Bewilligungen bleibt unlimitiert, und es gibt keine Kategorien mehr. Die Verordnung soll per 1. Januar 2025 in Kraft treten. Durch die Kanto
Veloabstellplätze beim HB: Kredit für neues Veloparking beantragt
sangebot ist für das Erreichen der Winterthurer Mobilitätsziele zentral. Rund um den Hauptbahnhof gibt es heute rund 5500 Veloabstellplätze. Bereits heute sind viele Veloabstellplätze sehr gut ausgelastet

Paginierung

Fusszeile