Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7469 Inhalte gefunden
Schulsportkurse
erhalten eine Rechnung). Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung dieser Kursgebühr. Die Angemeldeten besuchen den Kurs regelmässig bis zum Semesterende. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Während
Beratung und Verkauf
Beratung und Verkauf durch Stadtbus Winterthur - ZVV-Contact am Bahnhofplatz Winterthur Gruppenreisen Das ZVV-Contact in Winterthur ist Ihre Anlaufstelle für alle Fragen und Anliegen rund um den öffe
In der Freizeit
kannst du gegen tolle Abzeichen eintauschen.Über die Wintermonate gibt es verschiedene Angebote, bei welchen Sporthallen geöffnet werden. Eine Übersicht über alle Angebote, für Kleinkinder bis Jugendliche,
"Besser schwimmen lernen"
einem Semester an. Bedingung für die Teilnahme ist eine Empfehlung der Schwimmlehrperson aus dem obligatorischen Schwimmunterricht in der 3. Primarschulklasse. Die Stadt Winterthur bietet für Schüler:innen kurs für Einsteiger" an. Teilnehmen können Kinder, welche von der Schwimmlehrperson aus dem obligatorischen Schwimmunterricht in der 3. Primarschulklasse empfohlen werden. Der Kurs dauert ein Semester
Im Unterricht
Schulsport Winterthur: Abwechslung im obligatorischen Unterricht Bewegungsförderung im Unterricht umfasst nicht nur die drei obligatorischen Sportlektionen, sondern auch sportliche Ausflüge mit der Klasse
Kinderbetreuung im Vorschulalter
Auf dieser Seite informieren wir Sie über die Kinderbetreuung im Vorschulalter. Suchen Sie Informationen zur Schulergänzenden Betreuung ? Die Kitas in der Stadt Winterthur werden von privaten Träg
Neue Freizeitallmend Lüchental verbindet Steig und Dättnau
Bushaltestellen werden Auflagen nach Strassengesetz durchgeführt. Die Allmend Lüchental liegt zwischen der Wohnüberbauung Steig und dem neu überbauten Ziegeleiaral in Dättnau. Die für Landwirtschaft in Dättnau sind in den letzten Jahren stark gewachsen. Das laufend schlechter werdende Verhältnis zwischen neu entstandenem Wohnraum und dem seit jeher geringen städtischen Freiraumangebot in diesem Quartier
ASS Winterthur
sierte Lehrpersonen an der Volksschule der Stadt Winterthur. Wir treffen uns ca. 2x im Jahr und tauschen uns untereinander und mit dem Sportamt über aktuelle Themen aus. Ab und zu erhalten wir auch einen
Vorhang auf für das sanierte Theater Winterthur
wurde es nach einem schweizweiten Architekturwettbewerb vom Zürcher Architekten Frank Krayenbühl zwischen 1975 und 1979 gebaut und 1979 eröffnet. Das Gebäude gehört der Stadt Winterthur und wird seit der
Die Stadt schafft rechtliche Grundlage für die Mitwirkungsgruppe «WINklusion»
Diversity und Behindertenrechte, ist überzeugt: «Mit der Schaffung dieser rechtlichen Grundlagen setzt die Stadt ein weiteres Zeichen für eine inklusive Stadtentwicklung und für gelebte Gleichstellung.» entsprechenden Fragen. Mit der Schaffung der rechtlichen Grundlagen für die Mitwirkungsgruppe «WINklusion» stellt die Stadt sicher, dass die Beteiligung von Menschen mit Behinderungen systematisch und verbindlich Die Stadt Winterthur hat die rechtlichen Grundlagen für die Mitwirkungsgruppe «WINklusion» geschaffen. Diese begleitet die Stadt bei der Umsetzung der UNO-Behindertenrechtskonvention (UNO-BRK) und berät

Paginierung

Fusszeile