Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7469 Inhalte gefunden
«Dein Quartierprojekt» - Gemeinsam Stadt gestalten
diese auch öffentlich abgestimmt und schliesslich mitfinanziert werden. Jetzt mitmachen: Ideen einreichen und gemeinsam abstimmen Ab heute bis am 14. September 2025 können Einzelpersonen, Gruppen, Vereine ist es, die lokale Gemeinschaft zu stärken, neue Impulse für das Quartierleben zu fördern und den Menschen in Oberwinterthur mehr Mitsprache bei der Gestaltung ihres Lebensumfelds zu ermöglichen. Das Programm und damit einhergehend wächst die Bevölkerung. Diese Dynamik will genutzt sein. «Wir möchten die Menschen in Oberwinterthur ermutigen, ihr Quartier aktiv mitzugestalten. Dieses Projekt schafft Raum für
biblioheft
biblioheft beinhaltet sieben Einzelhefte für die Stufen Kindergarten bis 6. Klasse. In regelmässigen Besuchen lernen die Schülerinnen und Schüler, die Bibliothek und ihr Angebot kompetent zu nutzen. Das biblioheft biblioheft beinhaltet sieben Einzelhefte für die Stufen Kindergarten bis 6. Klasse. In regelmässigen Besuchen lernen die Schüler:innen die Bibliothek und ihr Angebot kompetent zu nutzen. Ein Besuch dauert ca
Wettbewerb zur Hofgestaltung am Obertor ist entschieden
indem es als prägendes Gestaltungselement einen auffälligen, quer gestreiften Bodenbelag aus unterschiedlichen wiederverwendeten Pflästerungen einsetzt, der sich vom Obertor zur Badgasse zieht. Beidseits Der grosse Innenhof zwischen Obertor und Badgasse soll grün und öffentlich zugänglich werden. Das Siegerprojekt «Mosaico» von Atelier LF sieht auf dem ehemaligen Polizei-Parkplatz ein Band aus bunt g Abstellfläche genutzt wurde, wird in diesem Zuge öffentlich zugänglich und schafft eine Verbindung zwischen Obertor und Badgasse. Für die Hofgestaltung wurde ein Wettbewerb ausgeschrieben, der nun entschieden
Swiss Junior Ranger Olympiade
Beginn mit dabei. Im kommenden Jahr ist vorgesehen, eine Young Ranger Gruppe anzubieten, um auch Jugendlichen die Teilnahme zu ermöglichen. Junior Ranger – das nachhaltige Natur- und Umweltbild verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Insgesamt sieben Posten absolvierten die Kinder im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren. So galt es etwa, mit einer traditionellen Zweipersonensäge möglichst schnell
Unjurierte
Aufgrund strategischer und finanzieller Überlegungen im Bereich der Kulturförderung wird die nächste Ausgabe der Ausstellung frühestens im Jahr 2027 stattfinden. Das Amt für Kultur wird zu gegebener
Neuer Quartierplatz und neue Aussenanlage Kindergarten Unterrütiweg
der Siedlung Schachen durch die Heimstätten-Genossenschaft Winterthur (HGW) geplant und umgesetzt worden. Die Neuerstellung der Zufahrt zum Ersatzneubau und die damit einhergehenden baulichen Eingriffe sich auf einem langgezogenen modernen Spielgerät mit Seilen, Netzen, Stangen, Zwischenböden und Rutschen austoben, im Sandkasten spielen oder sich in Spielhütten zurückziehen. Während der Schulzeiten ist Aufenthaltsflächen in einem grosszügig durchgrünten Aussenraum bilden das neue Herz des Quartiers Schachen am Unterrütiweg. Entstanden ist ein vielfältig nutzbarer Platz für die Quartierbevölkerung mit einem
Über 2600 Schüler:innen starten an der 42. Töss-Stafette
die Rangverkündigung ist um 15 Uhr. Die zu bewältigenden 16 Kilometer werden auf neun Teilstrecken zwischen 1,2 und 2,3 km aufgeteilt. Die definitiven Ranglisten werden im Internet publiziert unter www.datasport
Stadt erhöht Beiträge an Freiwilligenorganisation Benevol
wichtigen gesellschaftlichen Beitrag. Sie unterstützen bei administrativen Aufgaben, begleiten ältere Menschen zu Arztbesuchen oder zum Einkaufen, schenken Kindern Zeit oder gärtnern mit geflüchteten Menschen freiwilligen Engagements im Flüchtlingsbereich – zuletzt beim Ausbruch des Ukrainekriegs, als zahlreiche Menschen nach Winterthur flüchteten und eine grosse Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung zu spüren war.
Zwei städtische Abstimmungsvorlagen vom 28. September 2025
Der Stadtrat hat für den Urnengang vom 28. September 2025 die folgenden städtischen Vorlagen zur Abstimmung festgesetzt: Städtische Vorlage «Mietvertrag mit der AXA für das Veloparking an der Pau
Laut (Lautfunktion und Lautorganisation)
(Phonem) wie z. B. «a», «sch», «m». Das Erkennen der Lautfunktion ermöglicht es, den Unterschied zwischen Wörtern wie Mund/Hund oder Hund/Hand zu erkennen. Die Lautorganisation bezeichnet das Verwenden

Paginierung

Fusszeile