Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7510 Inhalte gefunden
Winterthur bekommt Fördergelder für Strategie- und drei Umsetzungsprojekte
beworben. Die Kategorie Front Runner ist speziell auf die ambitioniertesten Städte und Gemeinden in Sachen Energie- und Klimapolitik zugeschnitten. Sie verfolgen bereits Smart-City- sowie 2000-Watt-/Nett
Smart City Winterthur als Umsetzungspartner des NTN Innovation Boosters Swiss Smart Cities
dieser Herausforderung annehmen.   Unterstützt wird das Gremium von einem Konsortium aus zahlreichen Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Innovationsförderung: dabei sind Swisscom
«Art Catch»: Kunstwerke mit dem Smartphone einfangen
der Auswahl der Projekte für den Innovationskredit genauso eine Rolle wie die Kooperation mit unterschiedlichen Partnerinnen und Partnern (Hochschulen, Unternehmen, Startups etc.), um die Vernetzung innerhalb
Bronze für Website Naturmuseum Winterthur
Die Website naturfundbuero.ch des Naturmuseums Winterthur hat beim Best of Swiss Web Award https://www.bestofswissweb.swiss in der Kategorie Public Affairs die Bronzemedaille gewonnen. Die Website n
Workshop: M&I im Zyklus1?!
zeigen wir dir, wo überall Medien und Informatik drinsteckt und wie du die Lernziele deiner Stufe erreichen kannst – auch ohne digitale Geräte und zusätzliche Zeitgefässe.  Durchführung: Mi, 1. Juni 2022
Winterthur zeigt auch weiterhin Flagge
faktische Gleichstellung von nicht-heterosexuellen Beziehungsformen ein. Jedes Jahr im Juni finden in zahlreichen Städten rund um den Globus Veranstaltungen und Umzüge anlässlich des «Pride Month» statt, um auf
Winterthur bleibt velofreundlichste Schweizer Grossstadt
Die Stadt Winterthur hat bei dem von Pro Velo Schweiz durchgeführten Preis «Prix Velo Städte 2022» wiederum den ersten Rang in der Kategorie Grossstädte erreicht. Der Stadtrat freut sich über diese A
Fliegend unterwegs - in volo
10. November 2007 bis 24. März 2008 Eine Ausstellung des Naturmuseums Olten, des Naturmuseums  Südtirol, Bozen, und des Museo Tridentino di Scienze Naturali, Trient  Insekten waren vor über 300
Grimms Tierleben
dem 20. September in einer eigens realisierten Sonderausstellung. Ausgerüstet mit einem Zauberstab tauchen Kind und Eltern in das märchenhafte Ambiente ein, während man auf der anderen Seite Wissenschaftliches
Eine tierische Ausstellung
Wechselausstellung des Naturmuseums Winterthur Winterthurer Schülerinnen und Schüler erleben und machen Museum. Vom 7.4. - 5.5.2011 erarbeitet das Naturmuseum Winterthur zusammen mit Schulklassen eine

Paginierung

Fusszeile