Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7471 Inhalte gefunden
ZHAW und EnergieSchweiz veröffentlichen Smart-City-Leitfaden
Die ZHAW hat im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE) einen Leitfaden zu Smart Cities in der Schweiz veröffentlicht. Dabei haben die Forschenden der ZHAW Handlungsschritte, Instrumente und zahlrei
Neue Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Gebäuden
Die Stadt Winterthur will auf ihren Gebäuden bis 2025 ganze 100 neue Photovoltaik-Anlagen bauen. Die neuen Anlagen sollen eine Leistung von rund 4000 Kilowattpeak verfügen und jährlich rund 3,8 Milli
Wie erreichen Sie uns
sachdienlichen Dokumente die benötigt werden um sich einen Überblick zu verschaffen, vorgängig einreichen (z.B. Verfügungen, Protokolle, Aktennotizen usw.) und soweit möglich, den Fragebogen für externe
Verband der Schweizerischen Gasindustrie (VSG) – ordentliche Generalversammlung vom 16. Juni 2020; Vollmacht und Stimmverhalten
Projekt-Nr. 70812, Schlosshofstrasse, Untere Schöntal- bis Brühlbergstrasse; Strassensanierung; Zustimmung zum Projekt, Auftrag zum öffentlichen Auflageverfahren
Tössertobel-/Gütlistrasse, Bereich Freihaltezone Tössertobel, Ausbau Strasse und Neubau Trottoir: Zustimmung zum Projekt, Auftrag zur Durchführung des Mitwirkungsverfahrens nach § 13 sowie der öffentlichen Planauflage nach § 16 und § 17 Strassengesetz (StrG)
Rahmenbewilligung für die Durchführung der Winterthurer Musikfestwochen im Jahr 2020
Bundesgesetz über die politischen Rechte (Transparenz bei der Politikfinanzierung)
Revision des Gesetzes über die politischen Rechte: Delegation eines Vertreters in die Arbeitsgruppe
Genehmigung des aktualisierten Subventionsvertrages zwischen der Stadt Winterthur und dem Kunstverein Winterthur

Paginierung

Fusszeile