Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7505 Inhalte gefunden
Mutmassliche Taschendiebinnen verhaftet
einer 90-jährigen Frau in Winterthur über 4000 Franken aus der Handtasche entwendet. Die beiden mutmasslichen Täterinnen konnten zwischenzeitlich dank enger Zusammenarbeit verschiedener Polizeikorps verhaftet Taschendiebstähle in der Schweiz verantwortlich sind. Ermittlungen dazu sind im Gange. Die beiden mutmasslichen Täterinnen wurden der Stadtpolizei Winterthur resp. der Staatsanwaltschaft Zürich / Limmat zugeführt verhaftet werden. Am Dienstag, kurz nach 12:00 Uhr, meldete sich eine Angestellte der Schweizerischen Post bei der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Winterthur und teilte mit, dass eine Kundin bei Ihnen sei
Programm «Aktionstage für Respekt und Vielfalt!»
e für Respekt und Vielfalt!» jährlich durchzuführen, setzt der Stadtrat nicht nur ein wichtiges Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung, sondern er macht die Stadt gleichzeitig auch zum Mitglied
Klimatag auf 2022 verschoben
Stadt einen deutlichen personellen und finanziellen Mehraufwand leisten. Dazu kommt, dass sich die Atmosphäre des Anlasses durch die Gitter verändern würde. Geplant war, dass sich die Menschen auch spontan hätten anschauen können, was am Klimatag auf der autofreien Technikumstrasse geschieht. Die Gitter machen ein solches Erlebnis schwierig: Der Anlass würde abgeschlossen und wenig einladend wirken - von drinnen
Erhöhte Stromtarife 2022
unter anderem, dass die Preise für das vorgelagerte Netz um 15,5 Prozent steigen. Dies führt zu deutlichen Mehrkosten für Stadtwerk Winterthur. Hinzu kommen weitere Zusatzkosten, beispielsweise aufgrund
Neue Tarifordnung betreffend die Abgabe von Gas
lokalen Versorger beschaffen. Dies ging auf eine Vereinbarung aus dem Jahr 2012 des Verbands der Schweizerischen Gasindustrie mit Industriepartnern zurück. Diese sogenannte Verbändevereinbarung regelte, wer
Buche beim Bezirksgebäude muss gefällt werden
Aus Sicherheitsgründen muss an der Lindstrasse zwischen Bezirksgebäude und Villa Bühler eine Blutbuche gefällt werden. Bei der Routinekontrolle eines Baumpflegespezialisten von Stadtgrün Winterthur wurde wurde ein Riss im Stamm entdeckt. Aus Sicherheitsgründen muss an der Lindstrasse zwischen Bezirksgebäude und Villa Bühler eine Blutbuche gefällt werden. Bei der Routinekontrolle eines Baumpflegespezia­listen
Anfechtung der Strassengesetz-Änderung vor Bundesgericht
Titel der parlamentarischen Initiative, welche die Änderung des Strassengesetzes ausgelöst hat, lautete «Bundesrechtswidrige Bestimmung im Strassengesetz». Diese Initiative geht von der falschen Annahme würde die Strassengesetz-Änderung sowohl bei den Städten und Gemeinden als auch beim Kanton einen erheblichen administrativen Mehraufwand verursachen, ohne dass damit ein Mehrwert geschaffen werden könnte
Städteinitiative Bildung
Als Sektion des Schweizerischen Städteverbandes bearbeitet die Städteinitiative Bildung bildungspolitische Fragestellungen, insbesondere der Volksschule, aus Sicht der urbanen Schweiz. Sie sorgt in Absprache
Ein Quantensprung in die Zukunft
Medienmitteilung zum Portal ikmk-win.ch Das Münzkabinett Winterthur macht seit einiger Zeit regelmässig Schritte in Richtung Digitalisierung. Nun setzt das Museum zum grossen Sprung an: Mit einem dig
Start einer mehrstufigen ÖV-Evaluation in Winterthur
«S-Bahn 2G» und damit die Entwicklung der regionalen Nachfrage, die technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen und die gesetzlichen Rahmenbedingungen (Modalsplit-Ziele), die langfristig zu einer Zu-

Paginierung

Fusszeile