Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7496 Inhalte gefunden
Zielgruppe
benötigen. Wir unterstützen das Umfeld und die Eltern beim adäquaten Umgang mit den Kindern und Jugendlichen und arbeiten gut vernetzt mit unseren Auftraggebern.
Unterricht im Wald
Klassenzimmer und umgekehrt " von Stadtgrün und Sportamt richtet sich an alle, die mit Kindern oder Jugendlichen den Wald erkunden oder ihn für Veranstaltungen nutzen möchten.
Mufflon (Ovis orientalis musimon)
Genuntersuchungen im Jahr 1999 ergaben, dass bei unseren Hausschafrassen auf eine Abstammung vom Europäischen Mufflon geschlossen werden kann. Im Wildpark Bruderhaus seit 1990 Grösse: Schulterh
Landschaft im Wandel
schleichend und wird nicht bewusst wahrgenommen. Vergleicht man jedoch einzelne Landstriche mit historischen Fotografien fällt die Veränderung des Landschaftsbildes sofort auf.  Der Naturweg Dättnau-Wülflingen Historische Fotos zeigen, wie sich die Kulturlandschaft gewandelt hat und welche Auswirkungen diese, vom Menschen herbeigeführten, Veränderungen jeweils auf die Tier- und Pflanzenwelt hatten. Von der Natur- zur wieder Fuss fassen.Mit dem Aufkommen von Werkzeugen in der Bronzezeit um 1700 v.Chr. gelang dem Menschen endgültig die Inbesitznahme der Naturlandschaft und ihre Umgestaltung zur Kulturlandschaft. Der
Kindesschutz
Kinder und Jugendliche brauchen jemanden, der ihre Interessen vertritt und ihre Rechte wahrnimmt. Es ist Aufgabe der Eltern, für eine angemessene Erziehung, Pflege und Ausbildung ihres Kindes zu sorgen Gründen Schwierigkeiten bei der Betreuung und Erziehung ergeben, können sich sie Eltern, Kinder oder Jugendlichen zur Beratung und Unterstützung an Drittpersonen oder Institutionen wenden. Die kantonalen Kinder-
Vietnamsikahirsch (Cervus nippon pseudaxis)
Der reinblütige Vietnamsikahirsch ist sehr selten. Er ist eine von 15 Unterarten des Sikawildes. Zerstreute, mit anderen Hirscharten bastardierte Vorkommen von Sikawild gibt es in ganz Mitteleuropa,
Tafel für Tafel
Naturweg Dättnau-Wülflingen erzählt. Halten Sie kurz inne, um Vergleiche zu ziehen zwischen den historischen Fotografien auf den Tafeln und der aktuellen Form und Nutzung der Landschaft. Auf den Tafeln finden Lehmgrube Dättnau und ihre Ufer 25 Libellen-Arten, das ist rund ein Drittel aller in der Schweiz heimischen Arten.1774 hätte man bei dieser Tafel auf einen «grossen Weyer» oder einen ausgewachsenen Kleinsee So zählt Neuburg zum Inventar der regional geschützten Ortsbilder. Verschiedene Tiere finden in historischen Gebäuden geeignete Lebensräume. So ist auch das «Braune Langohr», eine Fledermausart, den Sommer
Anmeldung
Für Informationen zu freien Plätzen und für die Anmeldung wenden Sie sich direkt an die Kita . Mehr zu den städtischen Beiträgen an die Kinderbetreuung
Bibliotheken
Übersicht der Bibliotheken Winterthur Leute treffen, Ideen tauschen, an eigenen Projekten arbeiten, sich inspirieren lassen, mitgestalten, aktuelle Medien geniessen, Events erleben, dazu lernen – die
Bestimmungen Sitzbankgönnerschaft Stadtgrün Winterthur
der Gönnerin / dem Gönner angegebene Widmungstext eingraviert ist. Textumfang insgesamt ca. 180 Zeichen inkl. Leerzeichen auf max. sechs Zeilen. SGW behält sich vor, politische, religiöse, rassistische innerhalb von 60 Tagen ist SGW berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.Es gelten die Bestimmungen des schweizerischen Rechts. Gerichtsstand ist Winterthur.Sitzbankgönnerschaft Sitzbänke im Internetstadtplan

Paginierung

Fusszeile