Agglomerationsprogramm
Das Agglomerationsprogramm umfasst inhaltlich und zeitlich koordinierte und priorisierte Massnahmen zur Lenkung der Siedlungsentwicklung sowie infrastrukturelle und betriebliche Massnahmen der verschiedenen Verkehrsträger eines ganzen Agglomerationsraums.
Der Bund macht die Mitfinanzierung von Verkehrsinfrastrukturen von einer integrierten und abgestimmten Planung in den Bereichen Siedlung, Verkehr und Umwelt abhängig.
Ein erstes Agglomerationsprogramm des Kantons Zürich wurde 2007 beim Bundesamt für Raumentwicklung eingereicht. Mitte 2012 wurde auf Basis des städtischen Gesamtverkehrskonzeptes (sGVK) vom Kanton Zürich ein Agglomerationsprogramm der 2. Generation eingereicht (Laufzeit 2015–2018). Zurzeit wird das Agglomerationsprogramm der 3. Generation (Laufzeit 2019–2022) erarbeitet und Ende 2016 dem Bund eingereicht.
Bundesamt für Raumentwicklung, Agglomerationsprogramme
Amt für Verkehr Kanton Zürich, Agglomerationsprogramme