Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Engineers' Day 4. März 2025

Der Engineers' Day, der jedes Jahr am 4. März weltweit begangen wird, richtet den Fokus auf die bedeutende Rolle der Ingenieurwissenschaften bei der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Lösungen, Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen.

Der Engineers' Day fördert das hervorragende Image der Ingenieurberufe in der Schweiz, den Nachwuchs und eine breite Diskussion über die nachhaltige Entwicklung der Welt und der Gesellschaft. Schweizweit und dezentral finden am 4. März 2025 an diversen Hochschulen, Firmen, Schulen Veranstaltungen zu Ingenieurthemen statt. 

Die Stadt Winterthur führt mit spannenden Besichtigungen etliche Veranstaltungen im Stadtgebiet Winterthur durch.

Besuchen Sie uns und staunen Sie über die Vielfältigkeit des Ingenieurswesen.

Veranstaltungen

Brücke in die Zukunft

Besuch Querung Grüze und Innovationslabor, Aufzeigen der Leistungen der Bauingenieure im Hoch- und Tiefbau, in Zusammenarbeit mit der ZHAW.

Zeit 11.00 - 13.00 Uhr
(inkl. Sandwiches)
Veranstaltungsort Innovationslabor Winterthur
St. Gallerstrasse 133
8404 Winterthur

Ihre Organisatoren:
Josef Kurath, Tel. 079 257 75 92, eMail: josef.kurath@zhaw.ch
Rebecca Lutz, Tel. 058 934 49 97, eMail: rebecca.lutz@zhaw.ch
Tino Tschenett, Tel. 052 267 14 01, eMail: tino.tschenett@win.ch

Grün und Blau

Die Anpassung des Stadtgartens an die veränderten gesellschaftlichen und klimatischen Rahmenbedingungen (Fokus Umweltingenieure)

Zeit 12.00 - 13.30 Uhr
(inkl. Sandwiches)
Veranstaltungsort Stadtgarten Winterthur
Eingang Stadthaus
Stadthausstrasse 6
8400 Winterthur

Ihre Organisatoren:
Boris Flügge, Tel. 052 267 30 15, eMail: Boris.Fluegge@win.ch
Rahel Pfister, Tel. 052 267 15 04, eMail: Rahel.Pfister@win.ch

Energie im Untergrund

Wie Ingenieure die Herausforderungen bei der Stromversorgung meistern (Fokus Elektroingenieure)

Zeit 14.00 - 16.00 Uhr
Veranstaltungsort Unterwerk Grüze
Industriestrasse 37,
8404 Winterthur

Ihr Organisator:
Rolf Sorg, Tel. 052 267 60 30, eMail: Rolf.Sorg@win.ch

Lange Leitung

Besichtigung der ARA und Besuch der Baustelle Zulaufkanal Wülflingen. Aufzeigen, was es braucht, Abwasser wieder sauber zu bekommen. Vorstellung der Ingenieurs- und Vermessungsaufgaben, Blick in die heutigen und zukünftigen Herausforderungen der Entwässerung (Fokus Ingenieurwesen, Vermessungstechnik, Verfahrenstechnik)

Zeit 16.00 - 18.00 Uhr 
Veranstaltungsort ARA Winterthur
Im Bruni 20
8408 Winterthur

Ihre Organisatoren:
Christian Thürlimann, Tel. 052 267 27 53, eMail: Christian.Thuerlimann@win.ch
Henri Eisenbeiss, Tel. 052 267 66 52, eMail: Henri.Eisenbeiss@win.ch
Hanspeter Räbsamen, Tel. 052 267 57 68, eMail: Hanspeter.Raebsamen@win.ch

Abfallwirtschaft - Wie der Abfall in unsere Stuben kommt

Erläuterung der Abfallwirtschaft, mit Besuch der KVA, Erläuterung der Anlage, der vorgelagerten Abfalllogistik und der Energiegewinnung für die Fernwärme (Fokus Logistik, Verfahrenstechnik, Elektro- und Maschineningenieure)

Zeit 17.00 - 19.00 Uhr 
Veranstaltungsort KVA Winterthur
Scheideggstrasse 50
8404 Winterthur

Ihre Organisatoren:
Martin Stiefel, Tel. 052 267 31 36, eMail: Martin.Stiefel@win.ch
Werner Hefti, Tel. 052 267 53 80, eMail: Werner.Hefti@win.ch



Anmeldung

Wir freuen uns Sie an einem oder mehreren unserer Veranstaltungen begrüssen zu dürfen. Bitte melden Sie sich verbindlich mittels Anmeldeformular bei uns an. Die Teilnehmerzahlen sind pro Veranstaltung auf 30 Personen limitiert.

Weitere Informationen.

Kontakt

Tiefbauamt Telefon 0522675472

Fusszeile