Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Wülflinger-/Salomon-Hirzel-Strasse

Sanierung Rennweg, Veloroute Wülflingen

Knoten Schloss, Erstellung Buswendeschlaufe und neue Lichtsignalanlage an der Wülflinger- /Salomon-Hirzel-Strasse

Mit der Umgestaltung des Knotens Wülflinger-/Salomon-Hirzel-Strasse (Knoten Schloss) erhält die Buslinie 2E eine Wendeschlaufe. Damit entfällt das zeitaufwendige Wendemanöver in der Härti. Die neue Lichtsignalanlage wird nicht nur den stadteinwärts fahrenden Verkehr regulieren, zusätzlich kann der öffentliche Verkehr priorisiert werden. Damit verbessern wir die Pünktlichkeit der Linien 2 und 2E, und wir steigern die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden.

Der Knoten Schloss wird neu gestaltet:

  • Die Buslinie 2E erhält eine Wendeschlaufe.
  • Die Haltekanten der beiden Bushaltestellen Schloss werden erhöht und erlauben so barrierefreien Zugang.
  • Wir installieren eine Lichtsignalanlage, die den Verkehr Richtung Stadt reguliert und das Einmünden von der und in die Wülflingerstrasse sicherer macht.
  • Bei von Verkehrslärm besonders betroffenen Liegenschaften bauen wir Schallschutzfenster ein.
  • Die Grünanlagen und die Umgebung werden mit zusätzlichen Bäumen und Umgebungsmauern aufgewertet.
  • Wir sanieren die Werkleitungen (Kanalisation, Wasser, Elektrizität und Gas).
  • Zum Schluss wird der Belag der Trottoirs und der Strasse erneuert.
  • Während der Vorbereitungsarbeiten erneuert Stadtwerk Winterthur die Elektroleitungen auf der Nordseite der Wülflingerstrasse, zwischen der Abzweigung Salomon-Hirzel-Strasse zur Postfiliale und weiter bis zur Abzweigung in die Oberdorfstrasse.

Die Arbeiten haben am 21. August begonnen und dauern, aufgeteilt in drei Etappen, bis Ende 2024. Wir beginnen mit der Umgestaltung auf der Südostseite der Kreuzung (Etappe 1, bis Frühling 2024). Ab April 2024 arbeiten wir auf der Westseite (Etappe 2, bis Herbst 2024) und schliessen im Winter 2024 die Etappe 3 auf der Nordseite, beim Schloss Wülflingen, ab. Im Sommer 2025 wird ein neuer Deckbelag eingebaut.

 

Vorbereitungsarbeiten

Bild Legende:

Vorbereitungsarbeiten
21. August bis Mitte Oktober 2023
Wir richten den Installationsplatz ein und bereiten den Strassenraum für die provisorische Verkehrsführung vor. Für den Busverkehr stellen wir bereits die neuen Fahrleitungsmasten auf.

Auf der Nordseite der Wülflingerstrasse werden im Bereich der Wülflingerstrasse 222 bis 230 (Einmündung Salomon-Hirzel-Strasse bis Oberdorfstrasse) die Infrastrukturleitungen durch Stadtwerk Winterthur ersetzt. Für diese Arbeiten muss das Trottoir temporär gesperrt werden.

Zufussgehende
Auf der Nordseite der Wülflingerstrasse ist das Trottoir abschnittsweise gesperrt. Richtung Lindenplatz muss das Trottoir auf der linken Strassenseite (Südseite) bis Höhe Wartstrasse benutzt werden. Der Zugang zu den anliegenden Gebäuden und zur Postfiliale ist jederzeit garantiert, teilweise muss mit Einschränkungen gerechnet werden. Bitte beachten Sie die Signalisation. Richtung Schloss Wülflingen und Strickhof können die bestehenden Fussgängerübergänge sowie der neue, provisorische Fussgängerübergang an der Salomon-Hirzel-Strasse genutzt werden.

Motorisierter Individualverkehr
Der motorisierte Individualverkehr läuft in der gewohnten Ordnung, aber auf provisorischen Fahrspuren. Bitte beachten Sie die Signalisation. In Ausnahmefällen kommt ein Verkehrsdienst zum Einsatz.

Öffentlicher Verkehr
Die Bushaltestelle Schloss muss stadtauswärts, je nach Fortschritt der Bauarbeiten, rund 85 Meter Richtung Lindenplatz verschoben werden. Bitte beachten Sie die Signalisation. Stadteinwärts befindet sich die Bushaltestelle am gewohnten Ort.

Bauetappe 1

Bild Legende:

Etappe 1
Oktober 2023 bis März 2024
Wir erstellen die neue Busspur auf der Südseite des Knotens Schloss und führen Arbeiten an Fahrbahn, Trottoirs und Werkleitungen durch. Der Zugang zu den anliegenden Gebäuden, zur Schloss-Garage und zum Schulhaus Profil erfolgt teilweise durch den Baustellenbereich und ist grundsätzlich gewährleistet. Kurzfristige situative Sperrungen sind möglich. Bitte beachten Sie die Signalisation.

Zufussgehende
Es kommt situativ zu Umleitungen, die wir signalisieren. Für die Liegenschaften Salomon-Hirzel- Strasse 2–8, die Landwirtschaftsschule Strickhof und das Restaurant Schloss Wülflingen werden temporäre Umleitungen eingerichtet.

Motorisierter Individualverkehr
Der motorisierte Individualverkehr läuft in der gewohnten Ordnung, aber auf provisorischen Fahrspuren. Bitte beachten Sie die Signalisation. In Ausnahmefällen kommt ein Verkehrsdienst zum Einsatz.

Öffentlicher Verkehr
Die Haltestellen Schloss der Buslinien 2 und 2E sind knapp 85 Meter Richtung Lindenplatz verschoben, bitte beachten Sie die Signalisation von Stadtbus Winterthur. Der Verkehr verläuft nach Fahrplan.

Auskünfte

Bauherrschaft
Stadt Winterthur, Tiefbauamt
Telefon: +41 52 267 54 72
Projektleitung
Stadt Winterthur, Tiefbauamt, Abteilung Projektierung & Realisierung
Hanspeter Räbsamen
Telefon: +41 52 267 57 68
Bauleitung
Flütsch Ingenieure AG
Jacek Vella
Telefon: +41 52 212 70 00

Weitere Informationen.

Zuständige Stelle

Projektierung & Realisierung Telefon +41 52 267 54 72

Fusszeile