Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Papiermühleweg / Ersatz Kanalisation

Am 11. August 2025 beginnen wir mit den Arbeiten für den Ersatz des Abwasserkanals zwischen der Schlosstal- und der Wieshofstrasse. Der neue Kanal wird in einer Tiefe von rund sechs Metern unter der Oberfläche verlegt. Weil der Neubau im Microtunneling-Verfahren erfolgt, müssen keine tiefen Gräben ausgehoben werden. Das Bewegen von rund 15 000 Tonnen Erdreich entfällt, und der bestehende Grünraum und die Bäume können weitestgehend erhalten bleiben. Der neue Kanal wird im Herbst 2026 fertiggestellt und angeschlossen sein.

Microtunneling ist ein grabenloses Bauverfahren zur unterirdischen Verlegung von Rohren und Kanalelementen. Von einer Startbaugrube aus wird ein ferngesteuerter Bohrkopf mit hydraulischen Pressen durch den Boden in Richtung Zielgrube vorgetrieben. Dabei zerkleinert der Bohrkopf das Erdreich, das laufend abtransportiert wird.

Bild Legende:

Die Steuerung erfolgt per Laser, sodass Pläne millimetergenau eingehalten und Hindernisse präzise und schadenfrei unterquert werden können. Vertiefte Informationen zum Microtunneling finden Sie auf der Website der beauftragten Bauunternehmung.

Bauarbeiten und Verkehrsführung

Bild Legende:

Für den Kanalbau werden vier Gruben für die Vortriebsmaschine erstellt. Sie haben jeweils einen Durchmesser von rund acht Metern und dienen dem Einsetzen, Drehen und Ausheben der Maschine sowie dem Bestücken mit Kanalelementen.

Für das Einheben der Elemente wird bei den Gruben an der Schlosshofstrasse (Startgrube), vor dem Haus Schlosshofstrasse 208 (Grube B) und hinter dem Haus Papiermühleweg 13 (Grube C) ein Kran eingesetzt.

Die Materiallieferungen zu den Gruben B und C erfolgen über den Papiermühleweg bzw. über die Stichstrasse zwischen den Häusern Papiermühleweg 7 und 15 (Grube D). Die Zufahrtswege werden mit Abschrankungen gesichert.

Die Arbeiten für den Anschluss des neuen Kanals an die bestehende Leitung in der Schlosstalstrasse (Grube E) sind noch in der Planung.

In einem zweiten Schritt werden ab Herbst 2026 die bestehenden Gas- und Wasserleitungen ersetzt sowie einzelne Gebäudeanschlussleitungen erstellt. Diese Arbeiten dauern bis in den Frühling 2027 und beinhalten auch das Wiederinstandstellen der Grünflächen und Hecken. Über die Details und den genauen Ablauf werden wir Sie vor Beginn der Arbeiten informieren.

Der Zugang zu den Liegenschaften sowie zu Spielwiese und Spielplatz wird im Verlauf des nächsten Jahres jederzeit möglich sein.

Verkehrsführung Papiermühleweg
Motorisierter Individualverkehr
Die Einmündung des Papiermühlewegs in die Schlosstalstrasse wird für die Dauer der Bauarbeiten gesperrt. Der Papiermühleweg wird zur Sackgasse und ist während dieser Zeit nur von der Wieshofstrasse her befahrbar.

Velo- und Fussverkehr
Für den Velo- und Fussverkehr bleibt die Einmündung des Papiermühlewegs in die Schlosstalstrasse während der gesamten Bauzeit benützbar. Es kann punktuell zu Einschränkungen durch Baustellenverkehr kommen. Bitte beachten Sie die Signalisation.

Verkehrsführung Schlosstalstrasse
Öffentlicher Verkehr und motorisierter Individualverkehr
Die Schlosstalstrasse bleibt während der gesamten Bauzeit einspurig befahrbar. Der Verkehr wird über das westlich gelegene Trottoir geführt und durch eine Lichtsignalanlage mit ÖV-Priorisierung geregelt. Während der Stosszeiten kann es zu Rückstaus kommen. Bitte planen Sie etwas mehr Fahrzeit ein.

Velo- und Fussverkehr
Fussgängerinnen, Fussgänger und Velofahrende nutzen das östlich gelegene Trottoir der Schlosstalstrasse. Da der Platz beschränkt ist, bitten wir Velofahrende, ihr Velo zu schieben.

Auskünfte

Bauherrschaft
Stadt Winterthur, Tiefbauamt
Telefon: +41 52 267 54 72
Projektleitung


Stadt Winterthur, Tiefbauamt, Abteilung Projektierung & Realisierung
Christoph Gafner
Telefon: +41 52 267 54 92
Verkehrsmanagement
Daniel Perez
Telefon: +41 52 267 21 75
Fachbauleitung Gas und Wasser
Stadtwerk Winterthur
Andreas Spitzer
Telefon: +41 52 267 48 83
Bauleitung
Holinger AG, Schützenstrasse 3, 8400 Winterthur
Markus Langenbacher
Telefon: +41 52 267 09 49

Weitere Informationen.

Zuständige Stelle

Tiefbauamt Telefon +41 52 267 54 72

Fusszeile