Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Teilsperrung Strickerstrasse für den Belagseinbau und Sanierung Gertrudstrasse

Die Arbeiten gehen schneller voran als geplant: Wir werden die Sanierung der Strickerstrasse und der Kreuzung Schützen-/Strickerstrasse gut einen Monat früher als geplant beenden können. Damit beginnen die Arbeiten in der Gertrudstrasse ab dem 4. September.
Die Abschlussarbeiten im Bereich Schützenstrasse und Einlenker zur Strickerstasse bedingen eine Vollsperrung der Schützenstrasse in diesem Bereich vom 28. August bis zum 1. September.

Abschlussarbeiten Phase 2 und 3:
Einbau Asphaltbeläge Strickerstrasse
4. und 25. August 2023
Bild Legende:

Am 4. August werden das Trottoir und die westliche Hälfte der Fahrbahn der Strickerstrasse mit dem neuen Asphaltbelag ausgestattet, am 25. August dann die östliche Hälfte vor der Anlieferung Einkaufszentrum Neuwiesen.
Während der gesamten Bauzeit ist für den motorisierten Individualverkehr die Durchfahrt zur Gertrudstrasse und zum AXA-Parkhaus möglich. Das Parkhaus des Einkaufszentrums Neuwiesen ist jederzeit zugänglich. Ein Verkehrsdienst ist vor Ort; bitte beachten Sie seine Anweisungen und die Signalisation. Die Durchgänge für den Fuss- und den Veloverkehr werden situativ vor Ort signalisiert.

Phase 4:
Kreuzung Schützen-/Strickerstrasse
14. August bis 1. September

Bild Legende:

Wir stellen den Eingangsbereich zur Schützenstrasse 3 fertig, bringen den Belag an und pflästern die neue Mittelinsel. Das bedingt eine Vollsperrung für fünf Tage.

Vom 28. August bis zum 1. September bleibt die Schützenstrasse ab Neuwiesenstrasse für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für die Anwohnenden ist die Zu- und Wegfahrt jederzeit möglich. Die Zufahrt zur Schützenstrasse 3 bleibt von der Neuwiesenstrasse her möglich.

Bild Legende:

Die Zufahrt zum Parkhaus des Einkaufszentrums Neuwiesen, zur Stricker- und zur Gertrudstrasse bleibt eingeschränkt über die Zürcher- und den südlichen Teil der Schützenstrasse möglich.
Bitte beachten Sie die Signalisation. Für den Fuss- und den Veloverkehr entstehen keine grösseren Einschränkungen.
Ab dem 4. September 2023 gilt dann die neue, definitive Verkehrsregelung: Der vom Parkhaus Neuwiesen ausfahrende Verkehr wird über die Stricker- und die Schützenstrasse geleitet.

Phase 5A:
Sanierungsarbeiten Gertrudstrasse, westlicher Abschnitt
September bis Dezember 2023

Bild Legende:

In diesen vier Wochen wird die rechte Strassenseite gesperrt, die Zufahrt von der Schützenstrasse und die Ausfahrt in die Gertrudstrasse sind aber jederzeit möglich. Das gilt auch für die Zufahrt zu den privaten Liegenschaften an der linken Seite der Strickerstasse.

Das Trottoir auf der linken Strassenseite wird während dieser vier Wochen für die Fahrspur genutzt. Der Fuss- und Veloverkehr wird situativ den Baustellenverhältnissen angepasst und signalisiert.

Phase 5B:
Sanierungsarbeiten Gertrudstrasse, östlicher Abschnitt
Januar bis Mai 2024
Bild Legende:

Im Winter und Frühling 2024 ersetzen wir im Abschnitt Strickerstrasse bis Rudolfstrasse die bestehenden Werkleitungen, sanieren die Strassenoberfläche und erstellen Grünrabatten samt Baumgruben für sechs Bäume.
Auch hier gibt es eine signalisierte temporäre Spurführung für den motorisierten Individual- verkehr. Die Durchfahrt von der Rudolfstrasse ist möglich. Der Fuss- und der Veloverkehr werden auf der Fahrbahn geführt, es wird entsprechend signalisiert.

Aufwertung der Gertrudstrasse
Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit den privaten Grundeigentümerinnen und Grundeigentümern an der Gertrudstrasse die geplante Begegnungszone erweitern können. Dabei werden begrünte Rabatten, Bäume, Sitz- und Brunnenelemente geschaffen. Ein herzlicher Dank geht an das Zentrum Neuwiesen. Es hat die Neugestaltung seines Vorplatzes mit unseren Massnahmen abgestimmt und ermöglicht so eine markante Ausweitung des öffentlichen Raums.

Bild Legende:

Download

Download
Typ Titel Grösse
Projektinfo Nr. 2, Juli 2023 487.0 KB
Projektinfo Start Sanierung März 2023 361.1 KB

Auskünfte

Bauherrschaft Stadt Winterthur, Tiefbauamt
Telefon: +41 52 267 54 72
Projektleitung


Stellvertretung
Stadt Winterthur, Tiefbauamt, Abteilung Projekte
Christoph Gafner
Telefon: +41 52 267 54 92
Sascha Lieberherr, Telefon: +41 52 267 15 10
Verkehrsregelung Jürg Buser
Telefon: +41 52 267 21 71
Bauleitung
F. Preisig AG, Bauingenieure und Planer, Winterthur
Marc-André Haberthür
Telefon: +41 52 260 07 80
Fachbauleiter Elektrizität Remo Mettler
Telefon: +41 52 267 63 43
Fachbauleiter Wasser Reinhard Guggisberg
Telefon: +41 52 267 61 39

Weitere Informationen.

Zuständige Stelle

Projektierung & Realisierung Telefon +41 52 267 54 72

Fusszeile