Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Aktivierungsfachfrau/-fachmann HF

Wenn Sie sich für ein Studium zur Aktivierungsfachfrau/zum Aktivierungsfachmann HF entscheiden, leisten Sie bei unseren Bewohnerinnen und Bewohnern in den Alterszentren einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität. Sie arbeiten mit Einzelpersonen sowie Gruppen und wirken darauf hin, dass diese Menschen Abwechslung, Kontakte und Gemeinschaft erleben und eine Orientierung im Sinne einer Tages- und Wochenstruktur erhalten. Ein Wechsel der Praktikumsorte erfolgt jährlich.

 Voraussetzungen 

  • Abschluss einer mindestens 3-jährigen beruflichen Grundbildung EFZ (vorzugsweise aus einem medizinischen oder anverwandten Beruf) oder 
  • Fachmittelschule oder gymnasiale Maturität sowie 
  • bestandenes Aufnahmeverfahren am ZAG (Anmeldung Eignungspraktikum)
  • Direktanstellungen für das zweite und/oder 3. Studienjahr

 Dauer und Studiumsstruktur 

  • Jährlicher Studiumsbeginn 
  • 3 Jahre Vollzeitstudium 
  • Die Lernbereiche Schule und berufliche Praxis verlaufen parallel.

 Was uns wichtig ist 

  • Interesse, die Lebenssituation von Bewohnerinnen und Bewohnern bzw. Klientinnen und Klienten aktiv zu strukturieren
  • Anliegen, auch Menschen mit schwerwiegenden Einschränkungen durch Ihre gezielten Impulse zu erreichen

Weitere Informationen.

Kontakt

Alter und Pflege
Aus- und Weiterbildung
Barbara Wellnhofer
Tel. 052 267 42 49
barbara.wellnhofer@win.ch

Fusszeile