Suche Suchresultate 2245 Inhalte gefunden Drittes Winterthurer Präventionsforum: Austausch und Vernetzung für Vereine Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neuer Löwenkopf für den Brunnen beim Lindengutpark Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadtrat beschliesst weiteres Vorgehen zum Ausbau der Wärmenetze Um die Energie- und Klimaziele der Stadt Winterthur betreffend Wärmeversorgung zu erreichen, hat der Stadtrat ein Massnahmenpaket beschlossen. Der Baukoordination sowie der Sicherstellung der Finanzen für den Wärmenetzausbau kommen wichtige Rollen zu. Herzstück des Beschlusses ist der Masterplan. Er zeigt das Vorgehen auf, wie die planerische Grundlage des kommunalen Energieplans konkret umgesetzt werden könnte. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Präsidentin der KESB Winterthur-Andelfingen tritt zurück Karin Fischer, Präsidentin der KESB Winterthur-Andelfingen, hat sich entschieden, per Ende März 2026 zurückzutreten. Unter ihrer Führung wurden die damaligen Vormundschaftsbehörden zur heutigen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde zusammengeschlossen. Der Stadtrat dankt ihr für ihre äusserst wertvolle Arbeit und ihren engagierten Einsatz. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Busdepot Grüzefeld mit neuer Photovoltaikanlage Der Stadtrat hat einen Kredit von 500’000 Franken für den Bau einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Busdepots Grüzefeld beschlossen. Der Zürcher Verkehrsverbund ZVV stellt die finanziellen Mittel zur Verfügung. Die Anlage produziert künftig Solarstrom für achtzig durchschnittliche Familienhaushalte. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur «Dein Quartierprojekt» – gemeinsam Stadt gestalten Link-Pfad: gemeinde … stadtentwicklung news Neue Leistungsvereinbarung für «House of Winterthur» Die Stadt richtet ihre Zusammenarbeit mit dem Verein House of Winterthur (HoW) neu aus. Zukünftig soll sich der Verein wieder auf seinen ursprünglichen Kernauftrag des integrierten Standortmarketings fokussieren, während die Stadt neu zentrale Aufgaben in der Standortförderung übernimmt. Für die angepasste Leistungsvereinbarung 2026 bis 2029 ist ein Kredit von 3,04 Millionen Franken zu bewilligen. Eine entsprechende Weisung hat der Stadtrat heute dem Parlament übergeben. Link-Pfad: gemeinde … stadtentwicklung news Leerwohnungsziffer sinkt weiter Am 1. Juni 2024 standen 83 Wohnung in der Stadt Winterthur leer oder zum Kauf. Die Leerwohnungsziffer sank damit im Vergleich zum Vorjahr von 0,19 auf 0,14 Prozent. Neu haben Einfamilienhäuser einen grösseren Anteil am Leerstand. Link-Pfad: gemeinde … stadtentwicklung news Winterthur als Wohnort für junge Menschen attraktiv Der «Blick in den Winterthurer Wohnungsmarkt», das städtische Wohnmonitoring, liegt in seiner zweiten Ausgabe vor. Er zeigt, dass sich die langjährigen Trends fortsetzen. Die Publikationsreihe des Amts für Stadtentwicklung liefert alle zwei Jahre Einblicke in den lokalen Wohnungsmarkt. Link-Pfad: gemeinde … stadtentwicklung news Winterthur wächst weiter 121 652 Menschen lebten Ende Dezember 2023 in der Stadt Winterthur. Das sind 1430 mehr als vor einem Jahr. Mit 1,2 Prozent liegt das Bevölkerungswachstum im Mittel der letzten zehn Jahre und ist damit halb so hoch wie das Rekordwachstum des Vorjahres. Link-Pfad: gemeinde … stadtentwicklung news Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 19 20 21 22 23 24 25 ... 225 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts