Busdepot Grüzefeld mit neuer Photovoltaikanlage
Der Stadtrat hat einen Kredit von 500’000 Franken für den Bau einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Busdepots Grüzefeld beschlossen. Der Zürcher Verkehrsverbund ZVV stellt die finanziellen Mittel zur Verfügung. Die Anlage produziert künftig Solarstrom für achtzig durchschnittliche Familienhaushalte.
Auf dem Dach des 1967 gebauten und 2014 renovierten Busdepots Grüzefeld entsteht eine neue Photovoltaikanlage. Jährlich wird diese Anlage rund 340’000 Kilowattstunden Strom produzieren. Das entspricht dem jährlichen Stromverbrauch von rund achtzig durchschnittlichen Familienhaushalten. 85 Prozent des produzierten Solarstroms kann Stadtbus Winterthur selbst nutzen. Der Rest wird in das Winterthurer Stromnetz eingespeist. Stadtwerk Winterthur baut und betreibt die Anlage. Sie ergänzt die bereits vorhandene Anlage auf dem Dach des westlichen, 2013 gebauten Depots.
Der Stadtrat gibt für die neue Anlage gesamthaft 500’000 Franken frei, die der ZVV zur Verfügung stellt. Der Ausbau der Solarenergie entspricht einem Schwerpunkt des aktuellen Legislaturprogramms sowie des Klimaplans der Stadt Winterthur, um das Ziel netto null Tonnen CO2 bis 2040 zu erreichen.