Fachstelle Nachhaltige Entwicklung
Die Fachstelle Nachhaltige Entwicklung koordiniert und fördert Aktivitäten, die ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Aspekte vereinen. Ein Schwerpunkt liegt bei Massnahmen für einen nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen und Energie. Dazu gehören auch die Öffentlichkeitsarbeit. Weiter erhebt die Fachstelle alle vier Jahre den Stand der Nachhaltigen Entwicklung in Winterthur. Zudem koordiniert sie die energie- und klimapolitischen Massnahmen auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft, die mit dem Label «Energiestadt Gold» ausgezeichnet sind. Dazu gehören Koordination, Controlling und Monitoring sowie Weiterentwicklung des Massnahmenplans zum Energiekonzept 2050.
Ihre Ansprechperson:
Christine Ziegler, Leiterin Fachstelle Nachhaltige Entwicklung, +41 52 267 40 32
Carmen Günther, Projektleiterin Energie und Nachhaltige Entwicklung, Fachstelle Nachhaltige Entwicklung, +41 52 267 67 17
Manuela Fuchs, Projektleiterin Klima, Fachstelle Nachhaltige Entwicklung, +41 52 267 50 68
Öffentlichkeitsarbeit:
Julia Hofstetter, Kommunikationsbeauftragte Umwelt- und Gesundheitsschutz Winterthur, +41 52 267 53 03