Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Energie und Technik

Energie und Technik

Abteilung Energie und Technik des Baupolizeiamts

Die Abteilung Energie und Technik – auch Energiefachstelle genannt – erbringt wichtige Beratungsleistungen gegenüber Bauwilligen und Planenden und sorgt im Baubewilligungsverfahren für die Einhaltung der rechtlichen Grundlagen zu den Themen Energie, Lärm, Gebäudetechnik und Strahlung.

Als Teil der städtischen Energieberatung – gemeinsam mit Stadtwerk Winterthur – bietet sie Energieberatungen wie etwa die Vorgehensberatung oder die Impulsberatung zum Heizungsersatz an.

Die Abteilung ist zuständig für den kommunalen Energieplan, das Instrument zur Koordination der Wärmeversorgung in Winterthur. Nützliche Informationen zum Heizungsersatz, der energetischen Sanierung und dem Solarpotenzial finden Sie auch auf dem städtischen Energieportal.

Neben der Beratungstätigkeit bearbeitet die Abteilung Lärmthemen bei Bauvorhaben, ist zuständig für die Strassenlärmsanierung und behandelt Lärmklagen aus der Bevölkerung.

Wenn bei Bauarbeiten Gebäudeschadstoffe wie z. B. Asbest auftreten oder ein Verdacht darauf besteht, stoppen Sie die Arbeiten und kontaktieren Sie die Abteilung Energie und Technik.

Der Abteilung Energie und Technik untersteht die Aufzugskontrolle. Diese kontrolliert und bewilligt Beförderungsanlagen wie Personen- und Warenlifte oder Hebebühnen.

Weitere Informationen.

Fusszeile