Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

2277 Inhalte gefunden
Revitalisierung und Ausbau des Eichwaldgrabens
Im Zuge der Überbauung Eichwaldhof soll der Eichwaldgraben im Abschnitt Eichholz bis zum Durchlass Frauenfelderstrasse hochwassersicher ausgebaut und revitalisiert werden. Das Tiefbauamt führt für das Gewässerprojekt das öffentliche Planauflageverfahren durch.
Stadtrat verabschiedet HR-Strategie 2021-2026
Die Digitalisierung bestimmt heute zunehmend die Arbeitswelt und stellt die Stadtverwaltung Winterthur vor neue Herausforderungen. Mit der neuen HR-Strategie 2021 bis 2026 zeigt der Stadtrat auf, wie er diesen Herausforderungen begegnen will und welche Schwerpunkte er dabei setzt.
Stadt setzt wichtigen Schritt zur digitalen Verwaltung
Die Stadt Winterthur will in strategisch wichtige Anwendungen der Informationstechnologie investieren, um die digitale Verwaltung weiter voranzutreiben. Sie hat heute den Ankauf eines neuen ERP-Systems öffentlich ausgeschrieben, um die internen Arbeitsabläufe verstärkt zu digitalisieren.
Vergütung 2022 von Stadtwerk Winterthur an Steuerhaushalt
Die erwartete Vergütung von Stadtwerk Winterthur an den steuerfinanzierten Haushalt der Stadt beträgt im Jahr 2022 insgesamt 14,7 Millionen Franken. Der Stadtrat hat dem Grossen Gemeinderat einen entsprechenden Antrag überwiesen.
Unterstützung für die Gastrobranche: Verlängerung der Corona-Massnahmen für Aussengastwirtschaften
Der Stadtrat unterstützt die von der Corona-Pandemie weiterhin hart getroffene Gastrobranche, indem er die Regelungen der letzten eineinhalb Jahre maximal bis zum 30. November 2022 verlängert: Dabei geht es um die Erweiterung von Aussenflächen, die Bewilligung neuer Aussengastwirtschaften und das Errichten von Zelten und holzbetriebenen Aussenheizungen in den Wintermonaten.
Grossveranstaltung im Kantonsspital: Sondernutzung des Teuchelweiher- und Reitwegplatzes
Das Kantonsspital Winterthur führt im Januar einen Tag der offenen Tür im Neubau durch. Weil ein grosses Besucherinteresse erwartet wird, hat der Stadtrat ein Gesuch des Spitals um zusätzliche Parkierungsmöglichkeiten im Teuchelweiherareal bewilligt.
Novemberbrief zum Budget 2022 führt zu geringem Aufwandüberschuss
Die Nachträge des Novemberbriefs für das Budget 2022 führen in der Erfolgsrechnung zu einer Ergebnisverschlechterung von 1,2 Millionen Franken. Die Investitionsrechnung wird dagegen um 20 Millionen Franken entlastet.
Ja zum Covid-19-Gesetz und Unterstützung der Impfkampagne
Der Winterthurer Stadtrat empfiehlt den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern, dem Covid-19-Gesetz zuzustimmen. Es ermöglicht die Weiterführung zentraler Elemente der Krisenbewältigung. Im Weiteren begrüsst der Stadtrat die aktuelle Impfoffensive des Bundesrats und des Kantons Zürich.
Neues Mitglied der evangelisch-reformierten Kirchenpflege Winterthur Mattenbach
Der Stadtrat hat an seiner Sitzung vom 3. November 2021 Tobia Bonazzi als Mitglied der evangelisch-reformierten Kirchenpflege Winterthur Mattenbach in stiller Wahl gewählt. Er ersetzt per sofort Dominik Siegmann, der im Juni zurücktrat. Bonazzi ist Gymnasiast und kam 2001 zur Welt.
Verlängerung der Pilotphase für den «Platz» in Veltheim
Der Stadtrat hat entschieden, die Pilotphase des Abenteuerspielplatzes beim Schützenhaus auf dem Rosenberg um vier Jahre zu verlängern. Der beliebte «Platz» soll seinen Betrieb während dieser Zeit weiter erproben können. Die Stadt unterstützt das pädagogisch begleitete Freizeitangebot mit einem Betriebsbeitrag von 220 000 Franken aus dem Luciak-Fonds.

Paginierung

Fusszeile