Suche Suchresultate 2276 Inhalte gefunden «Open Day» und gratis Eintritt in die Eissportanlage Deutweg Am 6. November 2022 findet von 10 bis 17 Uhr in der Eissportanlage Deutweg der «Open Day» mit einem bunten Programm statt. Bereits ab 9 Uhr ermöglicht die Stadt Winterthur freien Eintritt für alle. Für das Rahmenprogramm sorgen der Eishockey Club Winterthur und der Winterthurer Schlittschuhclub. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Gaspreise steigen auf Anfang 2023 Die Gaspreise in Winterthur steigen per 1. Januar 2023 durchschnittlich um 3,19 Rappen pro Kilowattstunde an. Dies hat der Stadtrat beschlossen. Mit dem Krieg in der Ukraine und der damit verbundenen Gasverknappung sind die Beschaffungspreise an den Handelsmärkten auf einem historischen Höchststand. Der Preisüberwacher hat die geplante Gaspreiserhöhung gutgeheissen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur 30 Jahre Kulturzentrum Alte Kaserne Seit 1992 steht das grosse Fachwerkhaus am Rande der Winterthurer Altstadt der Bevölkerung für kulturelle Aktivitäten zur Verfügung. Zu seinem 30-Jahr-Jubiläum blickt das Kulturzentrum am Samstag, 5. November, nicht einfach zurück auf sein erfolgreiches Wirken, sondern lädt ein zu «Big Swing & Casino Night». Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stilllegung diverser Gasleitungen im Mattenbach-Quartier Die Bauarbeiten zur Stilllegung von Gasleitungen im Mattenbach-Quartier haben begonnen. Im Zuge der Energiewende wird Gas gemäss kantonalem Energiegesetz künftig nur noch in Ausnahmefällen als Gebäudewärme eingesetzt. In Winterthur wird sich deshalb die Gasversorgung aus vielen Gebieten zurückziehen und die Leitungen werden schrittweise stillgelegt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Teilnahme-Rekord in freiwilligen Schulsportkursen Noch nie haben sich so viele Schülerinnen und Schüler für einen Schulsportkurs angemeldet wie im laufenden Semester. Knapp 2000 Kinder und Jugendliche besuchen aktuell eine zusätzliche vierte Sportlektion. Die Kapazitätsgrenze bei den Hallenkursen ist erreicht. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neues Mitglied im Stadtparlament Der Stadtrat hat ein neues Mitglied des Stadtparlaments für gewählt erklärt. Simon Gonçalves (EDU) ersetzt per 2. November 2022 den einen Tag davor zurücktretenden Zeno Dähler. Gonçalves wurde 1988 geboren und ist Community-Manager und Musiker. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neuer Leiter für das Schulamt bestimmt Das Schulamt der Stadt Winterthur erhält eine neue Leitung. Der Stadtrat hat Marc Tschann zum Nachfolger von David Hauser bestimmt, der anfangs 2023 neue Aufgaben übernehmen wird. Marc Tschann ist Pädagoge und Betriebswirtschafter und bringt eine langjährige Erfahrung in den Bereichen Bildung und Bildungsmanagement mit. Er tritt seine neue Stelle am 1. Februar 2023 an. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Wölfe im Wildpark Bruderhaus gestorben Am Montagmorgen sind die letzten beiden Wölfe im Wildpark Bruderhaus altershalber gestorben. Neue Tiere werden voraussichtlich im Verlauf des nächsten Jahres in die Anlage einziehen und ein neues Wolfsrudel gründen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Weltmeistertitel für zwei Winterthurer an den Worldskills 2022 Silvan Wiedmer und Yunus Ruff von der Mechatronik Schule Winterthur (MSW) gewinnen Gold in der Disziplin «Automation Industrie 4.0» an den Worldskills 2022 in Stuttgart. Mit dem Weltmeistertitel haben die beiden Automatiker ihre Erfolgsserie zu einem krönenden Abschluss gebracht: Schweizermeister, Europameister, Weltmeister. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Für die neuen Doppelgelenk-Trolleybusse auf der Linie 1 werden die Bushaltestellen angepasst Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2022 wird Stadtbus Winterthur die Linie 1 neu mit Doppelgelenk-Trolleybussen bedienen. Dies bedingt Anpassungen an einzelnen Bushaltestellen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 69 70 71 72 73 74 75 ... 228 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts