Suche Suchresultate 2242 Inhalte gefunden Tempo 30: Stadt zieht Entscheid des Statthalteramts ans Verwaltungsgericht weiter Die Stadt ist überzeugt, dass sie bei der Anordnung von Tempo 30 auf Teilen der Halden-, Kanzlei-, Rychenberg-, Tössertobel-, Untere Brigger- und Wülflingerstrasse als Lärmsanierungsmassnahme korrekt vorgegangen ist. Sie zieht deshalb den gegenteiligen Entscheid des Statthalteramts ans Verwaltungsgericht weiter. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Gegen Littering-Abfälle im Einsatz Über 1300 Personen sind derzeit anlässlich der nationalen Clean-Up-Days in Winterthur unterwegs, um Littering-Abfälle einzusammeln. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Der Kommandant von Schutz und Intervention wird vorzeitig in den Ruhestand gehen Der langjährige Leiter und Kommandant von Schutz und Intervention Winterthur macht von der Möglichkeit des vorzeitigen Altersrücktritts Gebrauch. Er lässt sich per Ende August 2023 pensionieren. Der Stadtrat bedauert den Entscheid. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Tag des Friedhofs Auf dem Friedhof Rosenberg finden anlässlich des Tags des Friedhofs am Freitag 16. und Samstag 17. September 2022 öffentliche Führungen statt. Die Bevölkerung erhält dabei die Gelegenheit, mehr über die schöne Anlage des Friedhofs, seine Geschichte und die verschiedenen Grabarten zu erfahren. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neuer Standort für die Quartierbibliothek Oberwinterthur Zu klein, zu wenig flexibel und nicht barrierefrei: Die Räumlichkeiten der Quartierbibliothek in Oberwinterthur genügen den heutigen Anforderungen nicht mehr. Nun soll die Bibliothek an die Hohlandstrasse umziehen. Der Stadtrat beantragt dafür beim Parlament einen Kredit. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Sanierung des Sonnenbads Wolfensberg Das ehemalige «FKK-Bad» beim Schwimmbad Wolfensberg soll bis 2024 sanft renoviert und instand gestellt werden. Danach soll die Anlage für Vereinsanlässe, kulturelle Veranstaltungen oder private Feste gemietet werden können. Die Kosten von maximal 300 000 Franken für die Renovation werden aus Mitteln des Luciak-Fonds finanziert. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Villa Adlergarten: Ausführungskredit für Sanierung beantragt Die schutzwürdige Villa Adlergarten muss saniert werden. Im Jahr 2020 genehmigte das Stadtparlament Winterthur einen Projektierungskredit. In der Folge beantragt der Stadtrat nun dem Stadtparlament einen Ausführungskredit in der Höhe von rund vier Millionen Franken zu Lasten der Investitionsrechnung von Alter und Pflege. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Sozialleistungen 2021: stabile Fallzahlen, sinkende Kosten Die Ausgaben für Sozialleistungen sind in der Stadt Winterthur zum dritten Mal in Folge gesunken. 2021 gab die Stadt 114,3 Millionen Franken für die Linderung von Armut aus; das sind 3,7 Millionen weniger als im Vorjahr. Die Zahl der Personen, die auf Unterstützung angewiesen waren, blieb in etwa stabil. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Der Projektwettbewerb für die Sanierung und Erweiterung des Schulhauses Langwiesen ist entschieden Für die Sanierung und Erweiterung der Schulanlage Langwiesen wurde ein offener Projektwettbewerb für Architektur und Landschaftsarchitektur durchgeführt. Der Stadtrat hat sich aufgrund der Empfehlung des Beurteilungsgremiums für den Beitrag von «Dahinden Heim Partner Architekten» aus Winterthur und «Vetschpartner Landschaftsarchitekten» aus Zürich entschieden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Die Geburtsstunde einer Grossstadt Pünktlich vor dem Jubiläumswochenende zur Feier des 100-Jahre-Jubiläums der Winterthurer Eingemeindung erscheint am 9. September das 360. Neujahrsblatt der Stadtbibliothek Winterthur zum Thema. Es befasst sich nicht nur mit der Vergangenheit, sondern auch mit der Gegenwart und Zukunft der einstigen Vorortgemeinden, die mit der Stadtgemeinde Winterthur längst zu einer Einheit verschmolzen sind. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 69 70 71 72 73 74 75 ... 225 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts