Suche Suchresultate 2209 Inhalte gefunden Massnahmen für einen bewussten Umgang mit Essen Die Mitglieder des «Bürgerpanels Winterthur» haben ihre Ergebnisse – insgesamt 24 Massnahmen – dem Stadtrat überreicht. Am wirksamsten ist aus ihrer Sicht, «Foodwaste» und Fleischkonsum zu reduzieren. Dabei sind positive Anreize besser als staatliche Anordnungen. Der Stadtrat hat beschlossen, die Ergebnisse in die Ausarbeitung der «Strategie klimafreundliche Ernährung» einfliessen zu lassen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Sanierungskredit für die Schulanlage Geiselweid Das Schulhaus Geiselweid muss dringend saniert werden. Der Stadtrat hat deshalb einen Kredit von 13,4 Millionen Franken für die Sanierung des Schulhauses gesprochen. Im Rahmen der baulichen Massnahmen wird ein zusätzliches Klassenzimmer geschaffen, und das Gebäude wird an die heutigen Anforderungen betreffend Schulinfrastruktur und Sicherheit angepasst. Bei den Sanierungskosten handelt es sich um eine gebunde Investition. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadt saniert die Liegenschaften an der Unteren Vogelsang- und an der Frohbergstrasse Der Stadtrat hat das Projekt zur Sanierung des ehemaligen Stadtwerkgebäudes an der Unteren Vogelsangstrasse und der angrenzenden Reihenhäuser an der Frohbergstrasse genehmigt. Mit der Gesamtsanierung will er die architektonische Qualität der Liegenschaften erhalten und gleichzeitig attraktive und zeitgemässe Mietflächen schaffen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Verkehrsberuhigung Stadthausstrasse wird umgesetzt Die Verkehrsberuhigung der Stadthausstrasse kann noch dieses Jahr umgesetzt werden. Damit erfüllt der Stadtrat eine alte politische Forderung, die auch im Legislaturprogramm 2018 bis 2022 des Stadtrates enthalten ist. Die Beschwerde gegen die Verkehrsanordnung wurde vom Verwaltungsgericht rechtskräftig abgewiesen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Jahresergebnisse 2021 der Winterthurer Bibliotheken Das Jahr 2021 stand für die Winterthurer Bibliotheken ganz unter dem Motto: der Pandemie zum Trotz – die Bibliotheken zu den Leuten bringen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Inbetriebnahme neues Fahrzeug für die Reinigung der Bushaltestellen Das Tiefbauamt hat ein neues Fahrzeug für die Haltestellenreinigung in Betrieb genommen. Nun schreibt das Tiefbauamt auch den Ersatz der alten Abfallgitterkörbe durch neue Abfallsammelbehälter an den Bushaltestellen öffentlich aus. Das neue Fahrzeug und die neuen Abfallsammelbehälter sollen die Sauberkeit an den Bushaltestellen verbessern und den Betrieb und Unterhalt optimieren. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Der Stadtrat zieht Bezirksratsentscheid zur Gastariferhöhung nicht weiter Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neue Fotovoltaikanlagen auf neun städtischen Liegenschaften Der Stadtrat hat Kredite von gesamthaft 1,534 Millionen Franken für den Bau von Fotovoltaikanlagen auf Dächern von neun städtischen Liegenschaften in Winterthur beschlossen. Die Anlagen produzieren künftig Solarstrom für 140 durchschnittliche Familienhaushalte. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Grosses Interesse am neuen Richtplan Insgesamt neunzig Einwendungen mit rund 800 Anträgen sind zum neuen kommunalen Richtplan eingegangen. Viel zu reden gab die Mobilität, aber auch der Bereich Siedlung. Die Einwendungen werden nun eingehend geprüft. Der überarbeitete Richtplan wird bis Mitte 2024 dem Stadtparlament vorgelegt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur «Schwammstadt Winterthur» – innovativ gegen Starkregen und Hitze Winterthur setzt vermehrt auf das Schwammstadt-Prinzip, um die Folgen des Klimawandels einzudämmen und die Lebensqualität in der Stadt zu verbessern. Eine neue Informationsplattform zeigt auf, was Firmen und Privatpersonen selbst tun können. Drei städtische Projekte erhalten namhafte finanzielle Unterstützung durch die Mobiliar. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 197 198 199 200 201 202 203 ... 221 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts