Suche Suchresultate 2240 Inhalte gefunden Coronakrise: Mietzinserlass für betroffenes Gewerbe in städtischen Liegenschaften Gewerbetreibenden, die in städtischen Liegenschaften eingemietet sind und wegen angeordneter Betriebsschliessungen Umsatzeinbussen erlitten haben, werden die Mietzinse erlassen. Der Stadtrat hilft diesen Betrieben damit, die Krise zu überstehen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Projektierungskredit für Sanierung der Villa Adlergarten Die denkmalgeschützte Villa Adlergarten muss saniert werden. Im Gebäude sollen künftig die Büroarbeitsplätze von Alter und Pflege zusammengezogen werden. Für die Projektierung der Sanierung beantragt der Stadtrat dem Grossen Gemeinderat Winterthur einen Kredit von 340 000 Franken. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Abstimmung über den Ausbau der Schulsozialarbeit am 23. August Der Stadtrat hat die Abstimmungsvorlagen neu angesetzt, die für den wegen der Pandemie verschobenen Urnengang vom 17. Mai 2020 vorgesehen waren. Am 23. August 2020 kommt die kommunale Vorlage «Bedarfsgerechter Ausbau der Schulsozialarbeit» zur Abstimmung. Der Grosse Gemeinderat hatte die Vorlage am 20. Januar 2020 mit 46 zu 12 Stimmen angenommen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Jahresergebnisse 2019 der Winterthurer Bibliotheken 2019 positionierten sich die Winterthurer Bibliotheken mit ihren Angeboten und Leistungen neu. Nach der Zustimmung von Parlament und Stadtrat konzentrieren sich die städtischen Bibliotheken auf die Vermittlung von Wissen, digitalen Arbeitsplätzen und Lernangeboten in ihren Räumen. Trotzdem haben die Medienbezüge ein neues Rekordergebnis erzielt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Temporäre Erweiterung der Aussenflächen von Restaurants und neue Aussengastwirtschaften Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Coronavirus: Jahres-Sportpässe werden wegen Schliessung der Sportanlagen verlängert Aufgrund der Covid-19-bedingten Schliessung der Sportpass-Anlagen werden die gültigen Jahres-Sportpässe um die Dauer der Schliessung verlängert. Für die verkürzte Freibadsaison – voraussichtlich erst ab 8. Juni bis Ende September –, wird ein Vier-Monate-Sportpass-Basis angeboten. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neue Gemeindeordnung: Stadtrat verabschiedet die Weisung ans Parlament Der Stadtrat hat die Weisung zur Totalrevision der Gemeindeordnung an den Grossen Gemeinderat zur Behandlung überwiesen. Gegenüber dem Vorentwurf neu aufgenommen wurde ein Ausländervorstoss – ein Novum im Kanton Zürich. Ausserdem wird dem Parlament im Bereich der Schulbehördenreorganisation ein Modell mit einer Schulpflege und mehrstufigen Schulleitungen unterbreitet. Zudem wurden die Finanz- und Anlagekompetenzen aufgrund der Vernehmlassungsergebnisse moderater ausgestaltet. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stiftungsrat Pensionskasse: Stadtrat wählt zwei neue Arbeitgebervertretungen Der Stadtrat hat Kerstin Windhövel und Dieter Stohler als neue Arbeitgebervertretungen im Stiftungsrat der Pensionskasse der Stadt Winterthur (PKSW) gewählt. Die Wahl der beiden Personen entspricht der stadträtlichen Grundhaltung, inskünftig ausschliesslich aussenstehende Personen als Arbeitgebervertretungen zu wählen. Windhövel leitet derzeit das Kompetenzzentrum Vorsorge an der Kalaidos Fachhochschule für Wirtschaft in Zürich. Sie tritt ihr Amt am 1. Juni 2020 an. Stohler ist aktuell Direktor der Pensionskasse des Bundes. Er tritt sein Amt am 1. Oktober 2020 an. Sie ersetzen Stadtpräsident Michael Künzle und den ehemaligen Finanzamtchef Reto Stuppan. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Gesamtprojektleitung Ersatz Verbrennungslinie 2 wird ausgeschrieben Die Arbeiten zum Ersatz der Verbrennungslinie 2 stehen vor einem Meilenstein: Der Submission der Gesamtprojektleitung. Der Stadtrat hat nun das Verfahren wie auch die entsprechenden Kriterien festgelegt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadt Winterthur unterstützt die integrative Kindertagesstätte «Spielpark» der Brühlgut Stiftung Der Stadtrat hat einen Beitrag von 20 000 Franken an die Neugründung der integrativen Kindertagesstätte «Spielpark» bewilligt. Er entnimmt den Beitrag dem Marie-Eggenberger Fonds. In den integrativen Kitas werden Kinder mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam betreut und spielerisch gefördert. Die Trägerschaft Brühlgut Stiftung setzt den Beitrag für den Bau des Spielplatzes «Märligarten» ein. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 132 133 134 135 136 137 138 ... 224 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts