Suche Suchresultate 2277 Inhalte gefunden Grundsätze für Veloschnellrouten beschlossen Im städtischen Gesamtverkehrskonzept und im Agglomerationsprogramm Winterthurund Umgebung ist die Schaffung von Veloschnellrouten vorgesehen. Damit wird derVeloverkehr über mittlere und längere Distanzen gefördert, was auch das Strassennetzentlastet. Der Stadtrat hat strategische und planerische Grundsätze beschlossen, mitdenen die Umsetzung der geplanten Routen vorangetrieben wird. Zudem wurden leichteErgänzungen und Anpassungen am 2014 festgelegten Netz beschlossen. Das rund25 Kilometer umfassende Veloschnellrouten-Netz soll bis 2030 realisiert werden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Nachhaltiger und farbiger mit «Winterthur blüht» Mit gezielten Blumenakzenten in Grünanlagen und auf geeigneten Freiflächen soll Winterthur noch vielfältiger, schöner und nachhaltiger werden. Das Projekt «Winterthur blüht» setzt dafür auf Patinnen und Paten. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Bildungsstandort Winterthur soll sich langfristig weiterentwickeln Der Kanton Zürich lanciert, in Kooperation mit der Stadt Winterthur, eine neue Gebietsplanung für den Bildungsstandort Winterthur. Die «Gebietsplanung Erweiterung Hochschulstandort und Sekundarstufe II Winterthur» legt den Grundstein für das langfristige Wachstum der ZHAW sowie der kantonalen Berufs- und Mittelschulen in Winterthur. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Kündigung Bereichsleiter Soziale Dienste Dieter P. Wirth, Leiter der Sozialen Dienste, hat seine Anstellung bei der Stadt Winterthur gekündigt, um sich neu zu orientieren. Der Stadtrat dankt ihm für seine wertvolle Mitarbeit und seinen engagierten Einsatz. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Urnenwahl für neues Kreisschulpflege-Mitglied Am 23. August 2020 findet eine Urnenwahl für ein neues Mitglied der Kreisschulpflege Seen-Mattenbach statt. Für das Amt haben sich zwei Kandidatinnen zur Verfügung gestellt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Zweiter Sicherheitsbericht: Winterthur ist weiterhin die sicherste Grossstadt der Schweiz Im Jahr 2018 hat der Winterthurer Stadtrat das gesamtstädtische Sicherheitskonzept verabschiedet. Nun liegt der Sicherheitsbericht 2019 vor. Es ist der erste Bericht, der ein ganzes Kalenderjahr umfasst. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Borkenkäferbekämpfung: Privatwaldbesitzer werden unterstützt Seit 2017 breiten sich die Borkenkäfer wieder in den hiesigen Wäldern aus. Die Stadt Winterthur unterstützt darum die Eigentümerinnen und Eigentümer von Privatwald bei der Eindämmung der Käferschäden mit Eigenleistungen und einem Gebührenerlass für die Jahre 2020 und 2021 im Umfang von jährlich maximal 50 000 Franken. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Optimierung der Öffentlichen Beleuchtung Bei der schrittweisen Umrüstung auf LED-Leuchten profitiert die Öffentliche Beleuchtung laufend vom technologischen Fortschritt. Die Lichtverschmutzung und der Energieverbrauch können dadurch weiter reduziert werden. Dies teilt der Stadtrat in seiner Antwort auf ein entsprechendes Postulat des Grossen Gemeinderats mit und er kündigt die Prüfung zusätzlicher Massnahmen an. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Wisentgeburt im Wildpark Bruderhaus Die Wisentherde im Wildpark Bruderhaus hat Zuwachs erhalten. Wisentkuh Wufarrah hat am 6. Juli ein Stierkalb zur Welt gebracht. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur MSW: Feierliche Übergabe der Fähigkeitszeugnisse Eigentlich bereits abgesagt, konnte die Lehrabschlussfeier der Mechatronik Schule Winterthur MSW trotz Coronapandemie doch noch stattfinden. Die MSW übergab den vierzig Berufsabsolventen und den sieben Berufsabsolventinnen in einem feierlichen Akt die Fähigkeitszeugnisse. In würdigem Rahmen, aber mit Schutzmassnahmen, konnte in der Alten Kaserne die Abschlussfeier stattfinden. Wie jedes Jahr waren auch diesmal kantonale Bestleistungen unter den Abschlüssen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 132 133 134 135 136 137 138 ... 228 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts