Suche Suchresultate 2241 Inhalte gefunden Sozialhilfequote erstmals seit 2009 gesunken Sowohl die Gesamtkosten der sozialen Sicherung als auch die Sozialhilfequote sanken 2019 in Winterthur leicht. Das Fallwachstum konnte gebremst werden: 2019 wurden beinahe so viele Fälle abgeschlossen wie neue hinzukamen. Die langfristigen Folgen der Corona-Krise auf die Zahlen in der Sozialhilfe sind noch ungewiss. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Kulturpreis der Stadt Winterthur an Kunstraum Oxyd Der Stadtrat verleiht den Kulturpreis 2020 an den Kunstraum Oxyd. Der Stadtrat würdigt damit eine Winterthurer Kunstinstitution mit überregionaler Ausstrahlung und zeichnet die grossen Verdienste der ehemaligen und aktuellen Verantwortlichen aus. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Förderpreis der Stadt Winterthur an Sarah Hablützel Der Stadtrat verleiht den diesjährigen Förderpreis der Stadt Winterthur an die Bildende Künstlerin Sarah Hablützel. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Leistungsvereinbarungen zwischen der Stadt Winterthur und den Dorfeten sowie der Fasnacht Die Stadt Winterthur will die Zukunft von Dorfeten und Fasnacht sichern. Deshalb sollen – wie beim Albanifest – zwischen der Stadt Winterthur und den Organisationskomitees der Dorfeten sowie der Fasnacht Leistungsvereinbarungen abgeschlossen werden. Diese regeln die Rechte und Pflichten der Vertragspartner sowie Umwelt- und Sicherheitsaspekte. Der Stadtrat beantragt dem Grossen Gemeinderat einen wiederkehrenden Kredit von jährlich maximal 241 950 Franken. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur «Cyclomania» – in Winterthur gut gestartet Winterthur beteiligt sich im Rahmen der Klimawochen an der nationalen Velo-Challenge «Cyclomania». Die Stadt erhofft sich daraus einen Beitrag zur Förderung einer nachhalti-gen Mobilität zu leisten. Die gewonnenen Mobilitätsdaten dienen der Stadtverwaltung zur Optimierung der Verkehrs- und Infrastrukturplanung. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Arbeiten zur Entzerrung der amtlichen Vermessung Das amtliche Vermessungswerk der Stadt Winterthur hat eine mehr als 100-jährige Entstehungsgeschichte. Vereinzelt erfüllt es die heute gültigen Genauigkeitsvorschriften nicht mehr. Das erschwert den Einsatz von modernen Messmethoden. Die vorhandenen Mängel werden nun lokalisiert und beseitigt. Dazu werden bis Ende 2021 umfangreiche Vermessungen durchgeführt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Grosseinsatz gegen Littering-Abfälle Gegen eintausend Personen sind anlässlich der diesjährigen Clean-Up-Days im September in Winterthur unterwegs, um Littering-Abfälle einzusammeln. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Langfristige Entwicklung des Bahnhofs Winterthur: Erste Erkenntnisse aus der laufenden Planung Der Hauptbahnhof Winterthur genügt den Verkehrsanforderungen, die in den kommenden Jahrzehnten gemäss heutigen Prognosen weiter wachsen werden, nicht mehr. Darum untersuchen die SBB und die Stadt Winterthur derzeit gemeinsam die verschiedenen Ausbauvarianten. Die Entwicklungsplanung für den Bahnhof soll die Bedürfnisse von Bahn und Stadtraum gleichermassen berücksichtigen. Nun liegen erste Zwischenergebnisse der Vertiefungsstudien vor. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Weitgehender Gebührenerlass für coronabedingte Ausfälle Die vom Bundesrat angeordneten Massnahmen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie hatten zur Folge, dass zahlreiche Veranstaltungen nicht stattfanden und gewisse staatliche Leistungen nicht angeboten oder genutzt wurden. Der Stadtrat hat entschieden, dass die damit verbundenen Gebühren erlassen werden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadtrat Winterthur: Neue Departementsverteilung Nach der Ersatzwahl vom 23. August 2020 hat der Stadtrat an seiner gestrigen Sitzung die Departemente informell und einvernehmlich neu verteilt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 124 125 126 127 128 129 130 ... 225 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts