Suche Suchresultate 187 Inhalte gefunden Erneutes Bekenntnis der Stadt zum Münzkabinett Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neuer Standort für die Quartierbibliothek Oberwinterthur Zu klein, zu wenig flexibel und nicht barrierefrei: Die Räumlichkeiten der Quartierbibliothek in Oberwinterthur genügen den heutigen Anforderungen nicht mehr. Nun soll die Bibliothek an die Hohlandstrasse umziehen. Der Stadtrat beantragt dafür beim Parlament einen Kredit. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Die Geburtsstunde einer Grossstadt Pünktlich vor dem Jubiläumswochenende zur Feier des 100-Jahre-Jubiläums der Winterthurer Eingemeindung erscheint am 9. September das 360. Neujahrsblatt der Stadtbibliothek Winterthur zum Thema. Es befasst sich nicht nur mit der Vergangenheit, sondern auch mit der Gegenwart und Zukunft der einstigen Vorortgemeinden, die mit der Stadtgemeinde Winterthur längst zu einer Einheit verschmolzen sind. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Durchschnittsalter der städtischen Mitarbeitenden steigt weiter an Die Altersstruktur der Stadtverwaltung zeigt, dass der demografische Wandel auch vor der öffentlichen Verwaltung nicht Halt macht: 64 Prozent der städtischen Angestellten sind über 40 Jahre alt. Das Durchschnittsalter der städtischen Mitarbeitenden hat sich damit im Vergleich zum Vorjahr weiter erhöht. Dies und weitere Kennzahlen beinhaltet der Bericht des Personalcontrollings 2021, den der Stadtrat zur Kenntnis genommen hat. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Schloss Hegi wird saniert Das um das Jahr 1200 erbaute und über die Jahre hinweg gewachsene Schloss Hegi steht kurz vor einer umfangreichen Sanierung und Restaurierung. Der Fokus der anspruchsvollen Massnahmen liegt dabei beim Substanzerhalt des Gebäudes. Für die Ausführung der Sanierungsarbeiten hat der Stadtrat 4,15 Millionen Franken bewilligt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Grosszyklische Sanierung des Theater Winterthur Das Theater Winterthur muss nach vierzig Jahren des durchgehenden Betriebs umfassend saniert werden. Zu den Sanierungsmassnahmen gehören die Erneuerung der veralteten Bühnen- und Veranstaltungstechnik sowie die bautechnische Anpassung des Gebäudes an die heutigen behördlichen und gesetzlichen Vorgaben. Die Ausführungskosten belaufen sich auf brutto rund 34 Millionen Franken, die überwiegend gebunden sind. Für die ungebundenen Ausgaben hat der Stadtrat einen Netto-Kredit in der Höhe von 2,5 Millionen Franken beim Stadtparlament beantragt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Eröffnung Kunstausstellung «Unjurierte 2022» Bereits zum 9. Mal findet die Kunstausstellung die «Unjurierte» in Winterthur statt. Während einer Woche zeigen rund 300 Kunstschaffende aus Stadt und der Umgebung Winterthur in den Eulachhallen ihre Werke einem breiten Publikum. Veranstalterin dieser unkonventionellen Werkschau ist der Bereich Kultur der Stadt Winterthur. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Jahresergebnisse 2021 der Winterthurer Bibliotheken Das Jahr 2021 stand für die Winterthurer Bibliotheken ganz unter dem Motto: der Pandemie zum Trotz – die Bibliotheken zu den Leuten bringen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Zweiter Corona-Lagebericht zur Kulturstadt Eineinhalb Jahre nach dem ersten Corona-Lagebericht fasst ein Folgebericht die Entwicklungen in der Kulturstadt Winterthur seit Beginn der Pandemie zusammen. Dabei zeigt sich: Die Kulturstadt Winterthur wurde hart getroffen, aber es gibt sie noch. Und: Sie ist zusammengerückt – untereinander, mit dem Publikum, aber auch mit der Stadt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Fünfter Schweizer Vorlesetag Am Mittwoch, 18. Mai, findet schweizweit der fünfte Vorlesetag statt, eine Aktion des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien. Traditionsgemäss liest der gesamte Stadtrat an diesem Tag in den sieben Winterthurer Bibliotheken Geschichten vor. Dieses Mal stammen die Erzählungen allesamt aus der Feder von Winterthurer Primarschülerinnen und -schülern. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 3 4 5 6 7 8 9 ... 19 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts