Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

137 Inhalte gefunden
Coronavirus: Der Stadtrat beschliesst Sofortmassnahmen
Zur Abfederung der finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise hat der Stadtrat erste Sofortmassnahmen beschlossen.
Studentisches Wohnen in Winterthur
Die städtische Liegenschaft an der Wildbachstrasse 18 wird saniert und zu studentischem Wohnraum umgenutzt. Der Stadtrat hat dafür einen Investitionskredit von 1,17 Millionen Franken bewilligt.
Stadt gewährt Darlehen zur Wohnbauförderung
Die Stadt unterstützt die Schaffung von gemeinnützigem Wohn- und Gewerberaum in Winterthur. Der Stadtrat hat beschlossen, der Genossenschaft für selbstverwaltetes Wohnen Gesewo und der Baugenossenschaft «mehr als wohnen» für die Realisierung ihrer Vorhaben in der Lokstadt und in Oberwinterthur je ein Darlehen von vier Millionen Franken aus dem Rahmenkredit für die Gewährung von Darlehen an gemeinnützige Wohnbauträger zu gewähren.
Novemberbrief: Unverändert positives Budget 2020
Die Änderungen im Novemberbrief für das Budget 2020 führen insgesamt zu einer Verbesserung um 1,6 Millionen Franken. Dieser Betrag soll in die finanzpolitische Reserve eingelegt werden. Damit bleibt das Ergebnis unverändert bei einem Gewinn von 3,7 Millionen Franken.
Finanzamtleiter verlässt Stadt Winterthur
Der Leiter des Finanzamtes, Reto Stuppan, verlässt die Stadtverwaltung per Ende Februar 2020 auf eigenen Wunsch.
Positives Budget 2020
Trotz Bevölkerungs- und Aufgabenwachstums kann der Stadtrat dem Parlament für das nächste Jahr ein Budget mit einem Gewinn von 3,7 Millionen Franken vorlegen. Der Steuerfuss soll unverändert bleiben.
Erfolgreicher Umzug des Rechenzentrums
Der Umzug des Rechenzentrums der Stadt Winterthur durch die Informatikdienste (IDW)vom bisherigen Standort am Obertor ins Rechenzentrum der Axa konnte Ende Augusterfolgreich abgeschlossen werden.
Teilrevision der Finanzhaushaltsverordnung
Die Verordnung über den Finanzhaushalt der Stadt Winterthur soll auf einen aktuellen Stand gebracht werden. Unter anderem entsprechen einzelne Bestimmungen nicht mehr dem übergeordneten Recht. Der Stadtrat beantragt deshalb dem Grossen Gemeinderat eine Teilrevision.
Ausnahmeregelung zum mittelfristigen Ausgleich der Rechnung
Die vor drei Jahren gebildete Rückstellung für die Sanierung der Pensionskasse von 115,5 Millionen Franken soll für die Berechnung des mittelfristigen Ausgleichs der Rechnung nicht berücksichtigt werden. Dies beantragt der Stadtrat dem Grossen Gemeinderat gestützt auf die Gemeindeordnung.
Restaurant Strauss ab 24. August vorübergehend geschlossen
Die Stadt Winterthur wird im Restaurant Strauss umfassende Erneuerungsarbeiten ausführen. Während der Dauer dieser Arbeiten wird der Betrieb vom 24. August bis 3. November 2019 geschlossen.

Paginierung

Fusszeile