Suche Suchresultate 385 Inhalte gefunden Frische Ideen für Wülflingens Zentrum Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Aus Grau mach Grün: Private entsiegeln Kleinflächen Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Tempo-30-Zonen Wässerwiesenstrasse und Sulzerallee Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Zweite Etappe Einführung von Tempo 30 rund um die Altstadt Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Kostenloser Neophytenabfallsack für die Entsorgung exotischer Problempflanzen Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Ab 1. September kommt die Blaue Zone (Fast) ganz Winterthur wird zur Blauen Zone. Stichtag ist der 1. September. Danach werden alle weissen Gratis-Parkfelder ummarkiert. So werden die Anwohnenden vom Pendelverkehr entlastet. Bewilligungen für Anwohnende, Gewerbe und Besuchende gibt es via Parkingpay-App oder bei der Stadtpolizei Winterthur. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Privater Gestaltungsplan Ohrbühlstrasse Der Stadtrat legt dem Stadtparlament den privaten Gestaltungsplan Ohrbühlstrasse in Neuhegi zur Festsetzung vor. Dieser sieht eine vierstöckige Bebauung mit einem Mix aus kleineren Gewerbe- und Wohneinheiten vor. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Das Innovationslabor Grüze – Treffpunkt für ein Quartier im Wandel Neben der Grossbaustelle Querung Grüze eröffnet im Mai das «Innovationslabor Grüze». Es dient als Besucherinnen- und Besucherzentrum und vielseitig nutzbarer Begegnungsort mit Café. Der offene Pavillon besteht aus extradünnen und wiederverwertbaren CPC-Betonplatten – entstanden aus einer Kooperation der Stadt mit der ZHAW und Holcim Schweiz. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Geologische Untersuchungen für die Zentrumserschliessung Neuhegi-Grüze Im Rahmen des Projekts Zentrumserschliessung Neuhegi-Grüze soll das Gebiet Neuhegi/Grüzefeld verkehrstechnisch besser erschlossen werden. Für den motorisierten Individualverkehr ist ein direkter Zugang zum Autobahnanschluss Oberwinterthur geplant. Eine Vorstudie soll die Machbarkeit und Zweckmässigkeit des Projektes klären. Dafür unverzichtbar sind genaue Kenntnisse über die Bodenverhältnisse, die nun mithilfe geologischer Untersuchungen gewonnen werden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Verkehrsentlastung für die Quartiere Rebwiesen und Nägelsee Das Verkehrsregime in den Quartieren Rebwiesen und Nägelsee wird zum Schutz der Quartierbevölkerung und zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit angepasst. Durch die Sperrung der Durchfahrt für Motorfahrzeuge können die Quartierstrassen von Durchgangsverkehr entlastet werden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 26 27 28 29 30 31 32 ... 39 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts