Suche Suchresultate 401 Inhalte gefunden Brücke, Plätze und Pärke im Stadtteil Grüze wurden neu benannt An einer öffentlichen Feier hat die Stadt Winterthur insgesamt dreizehn neue Benennungen im Umfeld des Bahnhofs Grüze bekannt gegeben. Eine Brücke, drei Pärke, vier Plätze sowie fünf Strassen und Wege im Entwicklungsgebiet haben einen Namen erhalten. Mit vier Namensgebungen ehrt die Stadt verdienstvolle Winterthurer Persönlichkeiten. Weitere Bezeichnungen erinnern an Dampf- und Motorschiffe und schaffen damit einen Bezug zur Winterthurer Industriegeschichte. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Der Schlussbericht zur Masterplanung Winterthur Süd liegt vor Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Wettbewerbsverfahren zur Festlegung der neuen Veloroute Seen Die zahlreichen Einwendungen im Mitwirkungsverfahren zur Veloroute Seen haben gezeigt, dass die vorgeschlagene Kompromisslösung in der Bevölkerung nicht konsensfähig ist. Die Stadt nutzt deshalb die Chance, die Linienführung der Veloroute gemeinsam mit dem Renaturierungsprojekt Mattenbach im Rahmen eines Wettbewerbsverfahrens zu entwickeln. Als Überbrückung bis zur Realisierung des Renaturierungsprojekts sind Instandsetzungsarbeiten und verkehrliche Sofortmassnahmen geplant. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur «Trash Lions» für eine saubere Stadt unterwegs Seit Kurzem sind in Winterthur wieder zwei «Trash Lions» im Einsatz. Die beiden Studierenden achten darauf, dass im öffentlichen Raum und an Separat-Sammelstellen Abfälle korrekt entsorgt werden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Vollsperrung Stadthausstrasse für Belagssanierung Der mittlerweile schadhafte Belag der Stadthausstrasse muss ersetzt werden. Dafür muss während drei Tagen die Stadthausstrasse für jeglichen Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Der Einbau des neuen Belags ist am ersten Juniwochenende, Freitagmorgen, 2. Juni, bis Sonntagabend, 4. Juni, geplant. Diese Arbeiten können nur bei trockenem Wetter stattfinden; falls es regnet, werden die Arbeiten um eine oder zwei Wochen verschoben. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Start der Kampagne für geordnete Veloparkierung beim Bahnhof Winterthur Die teilweise ungeordnete Situation bei der Veloparkierung rund um den Bahnhof Winterthur ist unbefriedigend. Die Stadt Winterthur startet heute deshalb eine umfassende Kampagne, um zu sensibilisieren und Anreize zu schaffen. So können beispielsweise die Velostationen bis im Juli während eines Monats kostenlos getestet werden. Für E-Scooter wurde eine neue Parkverbotszone erlassen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Aufwertung Neuwiesenquartier: Neugestaltung Rudolfstrasse zwischen Gertrud- und Paulstrasse Ein Teil der Rudolfstrasse ist Ende 2021 mit der neuen Veloquerung, der neuen unterirdischen Velostation und der Gestaltung der Rudolfstrasse nördlich der Paulstrasse als Begegnungszone neu gestaltet worden. Nun beantragt der Stadtrat dem Stadtparlament für den restlichen Abschnitt zwischen der Gertrud- und der Paulstrasse einen Kredit von 3,25 Millionen Franken, um auch diesen Teil als Begegnungszone neu zu gestalten. Der Kredit geht zulasten des Rahmenkredits Stadtraum Bahnhof von 84 Millionen Franken, der von der Stimmbevölkerung 2009 angenommen worden war. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Aufwertung und Sanierung der Klosterstrasse Die Klosterstrasse im Abschnitt Zürcherstrasse bis Krummackerstrasse muss saniert werden. Gleichzeitig soll der Strassenraum aufgewertet werden. Der Kanton Zürich beteiligt sich mittels Strassenfonds an den Kosten von 3,35 bis 5 Millionen Franken. Das Tiefbauamt unterbreitet das Sanierungsprojekt der Bevölkerung zur Mitwirkung. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Umsetzung «Veloroute Töss» – Veloschnellrouten heissen neu Velorouten Die Stadt Winterthur eröffnet mit der «Veloroute Töss» den ersten zusammenhängenden Abschnitt des neuen städtischen «Velorouten-Netzes». Die «Veloroute Töss» ist ab Untere Briggerstrasse bis Drehscheibenplatz nach den planerischen Grundsätzen für Veloschnellrouten mit Sofortmassnahmen umgesetzt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Das Projekt für die Sanierung und Neugestaltung der Technikumstrasse schreitet voran Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 9 10 11 12 13 14 15 ... 41 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts