Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

577 Inhalte gefunden
Mobilität
Abteilung Mobilität (vormals Verkehr) des Tiefbauamts der Stadt Winterthur. In der schnell wachsenden Stadt Winterthur sind leistungsfähige Verkehrsräume in Verbindung mit einer hohen Aufenthaltsqual
Vermessungsdienstleistungen
Das Geomatik- und Vermessungsamt ist ein Kompetenzzentrum für Bau-, Ingenieur- und Spezialvermessung im Stadtgebiet Winterthur. Neben der amtlichen Vermessung und der vermessungstechnischen Baukont
Veranstaltungen
Neues anpacken und erleben, sich bewegen, eine sinnvolle Tätigkeit ausführen, interessiert sein - das fördert die Gesundheit und erhält die Lebensqualität. Die Alterszentren der Stadt Winterthur biet
Die Stadt präsentiert drei Smart-City-Projekte für 2022
«Digitales Matchmaking», «CircularCity» und «ZEV^2»: Hinter diesen fast schon kryptischen Namen stehen innovative Technologien, bewährte Partnerschaften und ganz viel Smart City Winterthur. «Digitale
Die Stadt präsentiert fünf Smart-City-Projekte für 2023
Wie kann die Bevölkerung beim Erstellen eines Temperaturnetzwerks miteinbezogen werden? Soll die Stadt Winterthur Land im Metaverse kaufen oder Roboter zur Automatisierung von Prozessen nutzen? Antwo
Winterthur gewinnt Smart City Hub Award in der Kategorie Innovation
Winterthur freut sich, den renommierten Smart City Hub Award 2024 in der Kategorie Innovation erhalten zu haben. Mit dem ausgezeichneten Projekt «Generative KI-Assistenz für Winterthur» zeigt die Sta
Organisation Tiefbauamt
Tiefbauamt: Organisation und Leitung Das Tiefbauamt ist dem Departement Bau und Mobilität unterstellt. Es ist aufgeteilt in die Abteilungen Mobilität , Planung & Koordination ,  Projektierung & R
Quartierpolizei
Die Quartierpolizei stellt eine persönliche Beziehung zwischen der Winterthurer Bevölkerung und der Stadtpolizei her. Sie ist Auge, Ohr und Botschafter der Stadtpolizei Winterthur. Sie bewegt sich mi
Leerwohnungsziffer sinkt weiter
Am 1. Juni 2024 standen 83 Wohnung in der Stadt Winterthur leer oder zum Kauf. Die Leerwohnungsziffer sank damit im Vergleich zum Vorjahr von 0,19 auf 0,14 Prozent. Neu haben Einfamilienhäuser einen
ZHAW und EnergieSchweiz veröffentlichen Smart-City-Leitfaden
Die ZHAW hat im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE) einen Leitfaden zu Smart Cities in der Schweiz veröffentlicht. Dabei haben die Forschenden der ZHAW Handlungsschritte, Instrumente und zahlrei

Paginierung

Fusszeile