Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

577 Inhalte gefunden
Geschäftsbericht 2017 – Stadtbus erfüllt Budgetvorgaben des ZVV
Mit Gesamtkosten von rund 50,7 Millionen Franken schliesst Stadtbus Winterthur im Geschäftsjahr 2017 rund 250 000 Franken unter dem mit dem Zürcher Verkehrsverbund vereinbarten Leistungsentgelt ab. D
Leiterin für die Soziale Stadtentwicklung
Katharina Gander heisst die Leiterin des neuen Fachbereichs Soziale Stadtentwicklung, der infolge der Neuausrichtung des Bereichs Stadtentwicklung im Departement Kulturelles und Dienste entstanden is
Vier autofreie Tage für Winterthur
An vier Tagen im Jahr sollen einzelne wichtige Hauptstrassen oder Teile von Quartieren für den motorisierten Verkehr gesperrt werden. So setzt der Stadtrat die Motion «Vier autofreie Sonntage» um und
Workshop: Wasser-Experimente
Wie gelangt Trinkwasser zu uns nach Hause? Wie wird es aufbereitet, damit es sauber bei uns ankommt? Was bedeutet der pH und wie kann man ihn auf einfach Art messen? Wieviel Bakterien sind in verschi
Entwicklungsvereinbarung von Stadt und SBB beim Bahnhof Grüze abgeschlossen
Der Schwerpunkt liegt auf Dienstleistungs- und Wohnnutzungen. Der Gestaltungsplan verlangt eine qualitativ besonders gute Gestaltung, Erschliessung und Überbauung. Die Infrastrukturen, die zur Entwicklung
Neues Stadtarchiv soll auf dem Areal beim Stadtwerk-Hauptsitz gebaut werden
Der gewünschte neue Standort des Stadtarchivs steht fest: Es soll auf dem Areal zwischen dem Stadtwerk-Hauptsitz und der Zürcherstrasse gebaut werden. Der Stadtrat führt einen Projektwettbewerb durch
Mittlerer Walcheweiher ist gemäht
Der mittlere Walcheweiher wurde diese Woche mit Hilfe eines Spezialboots von Wasserpflanzen befreit. Das Amphibienfahrzeug, das mit einer speziellen Konstruktion ausgestattet ist, schneidet und rupft
Walcheweiher
Die drei Walcheweiher liegen in Mitten des Lindbergwaldes. Von der Bushaltestelle Bachtelstrasse aus erreicht man die Weiher über die Rosentalstrasse zu Fuss in 10 bis 15 Minuten. Sie sind ein belieb
Die Stadt präsentiert drei Smart-City-Projekte für 2022
«Digitales Matchmaking», «CircularCity» und «ZEV^2»: Hinter diesen fast schon kryptischen Namen stehen innovative Technologien, bewährte Partnerschaften und ganz viel Smart City Winterthur. «Digitale
Wohnen & Umzug
Wenn Sie zu- oder umziehen, ein Dokument oder eine Bescheinigung benötigen, eine Adressauskunft wünschen, eine Ihrem Alter entsprechende Wohnung oder als Student eine Wohnung suchen, mehr über aktuel

Paginierung

Fusszeile