Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

3510 Inhalte gefunden
Der Solar-Schmetterling macht einen zweiten Besuch in Winterthur
Saatgutkugeln basteln 14:00 bis 17:00 Uhr Die Schülerinnen und Schüler bauen entweder ein Insektenhotel oder erstellen Satgutkugeln – Klumpen aus organischem Material mit einem Mix aus Saatgut von Pflanzen,
Projektwettbewerb Neubau Schulhaus Aussenwachten ist entschieden
Öffentliche Ausstellung der einundfünfzig Beiträge des Projektwettbewerbs Die Arbeiten, die rangiert oder lobend erwähnt wurden, werden vom 3. bis 17. April 2024 im Superblock (Foyer und 1. OG), Pionierstrasse
RVS-Konzept
Verkehrsnachfrage kann aber auch das Verkehrsmanagement die Überlastung einzelner Streckenabschnitte oder Knoten nicht mehr vermeiden.  In Winterthur betreibt und unterhält die Abteilung Mobilität des
Privater Gestaltungsplan «Oberer Deutweg/Erweiterung Sportpark» kommt vor das Parlament
Sporttreibenden zugute kommen. Diese könnten zum Beispiel als Kampfsporträume, für Sportakrobatik oder als Athletik-Trainingsräume genutzt werden. Eine Tiefgarage mit maximal 200 Plätzen dient als Ersatz
Winterthur lädt zum dritten Klimatag ein
klimafreundliche Bewegung sorgen auch Tanzkurse, ein Velo-Skills-Parcours und Testfahrten mit Lasten- oder Regenverdeckvelos. Für Kinder und Jugendliche gibt es Zahlreiches zu entdecken und auszuprobieren
Sanierung und Aufwertung der Klosterstrasse
Sicherheit und den Komfort der Fussgänger:innen als Trottoirüberfahrt gestaltet. Menschen mit Kinderwagen oder Gehhilfe können dann ohne Absatz aus dem Quartier zur Haltestelle gelangen und sind im Einmündungsbereich
Stadtrat beschliesst Sanierung der Technikumstrasse
Altstadt und Hochschulgelände. Velofahrende haben neu auf der ganzen Länge entweder eine eigene Spur oder sie können die Busspur mitnutzen. Optimiert wird auch die Busbevorzugung: Der Bus hat stadteinwärts
Ukraineflüchtlinge: Neue Unterkunft an der Trollstrasse für Familien
begleiten, sei es mit finanzieller Unterstützung durch die Asylfürsorge, aber auch mit Sprachkursen oder Integrationsprogrammen. Die Sozialen Dienste konnten inzwischen verschiedene Abläufe an die neue,
Vergütung 2025 von Stadtwerk Winterthur an Steuerhaushalt
Kostendeckungs- und Verursacherprinzip. Eigenwirtschaftsbetriebe sind durch übergeordnetes Recht definiert oder werden vom Parlament beschlossen bzw. aufgelöst. Anders als bei einem privaten Betrieb ist bei Stadtwerk
Bäume & Sträucher
Klimaanlagen unserer Städte sind? Sie schützen also nicht nur unser Klima, indem sie CO2 speichern oder Schadstoffe aus der Luft filtern, sie schützen uns auch vor den Folgen des Klimawandels. An heissen

Paginierung

Fusszeile