-
FAQ Liegenschaften
-
in der Stadt Winterthur. Es wird unterschieden zwischen dem Wert unbebauter oder bebauter Grundstücke für Einfamilienhäuser oder Stockwerkeigentum. Dieses Grobschema zeigt, welche Komponenten für die bis zu einer allgemeinen Neubewertung unverändert (ausser bei einer Handänderung, Totalrenovation oder bei Abbruch/Neubau). Es können daher für das Jahr 2023 die Werte gemäss der bisherigen Bewertung
-
Kunstankäufe 2019
-
So vergrösserte und verfremdete sie Klöppel- oder Häkeldeckchen mit Window Color oder Wundpflaster auf PVC. Das “strickende Mädchen” aus dem Jahr 2007 oder die videobasierte “Frivolitätenarbeit” aus dem Rolle. Anders als zuvor, findet Etzensperger seine Motive momentan nicht mehr in (kunst-)historischen oder ethnologischen Abbildungen, sondern in Werbereklamen im städtischen Raum. Für die Serie Abglanz (2019) Läden hindurch, wodurch er zufällige Lichteinfälle, bis zur Unkenntlichkeit verzerrende Spiegelungen oder technikbedingte Störungen ausdrücklich zuliess.» (Text: Joëlle Menzi, Kunsthalle Winterthur, 2019)
-
Christian Schwager
-
für diese Serie fotografiert hat, doch in Wahrheit sind in deren Böden noch immer Minen versteckt oder getötete Kriegsbeteiligte begraben. Schwagers Aussage «Das, was man sieht, ist nicht das, was es ist» beginnt man unweigerlich, wenn man vor dieser Serie von Collagen steht, nach bekannten Gesichtern oder vertrauten Gesichtszügen zu suchen. Schwagers «Tschuttibildli»-Collagen spielen bewusst mit dem Starkult
-
Koni Schütz
-
Farbe selbst auf. Unregelmässige Reliefwirkung entsteht dank der Höhungen. Die vertieften Quadrat- oder Kreisfelder sind mit leuchtend glänzenden Farben gefüllt und ergeben ein Muster zufälliger, pulsierender Sinnlichkeit der Oberfläche zelebrieren…». Die Raumwirkung ihrer Objekte wird durch den Einsatz opaker oder halbtransparenter Farbe gesteigert. Christian Peege beschrieb dies 2007 anlässlich der Ausstellung
-
Marcel Gähler
-
Tiefe. Einzelne horizontale, parallel verlaufende Linien lassen eine Pergola oder Tomatenhaus in Hintergrund vermuten. Oder zeigt das Bild einen verwahrlosten Schrebergarten? Vieles liegt hier im Verborgenen
-
Ein Kompass für die räumliche Entwicklung
-
Verdichtungen im Quartier sind nur an geeigneten Lagen – wie etwa um die S-Bahnhöfe Seen und Wülflingen oder bei der Erneuerung in die Jahre gekommener Wohnsiedlungen – vorgesehen. Das eigene Quartier gewinnt zusätzlicher Platz zur Verfügung steht, müssen platzsparende Verkehrsmittel – wie zu Fuss gehen, Velo oder Bus – gefördert werden. Nur so können mehr Personen auf gleich viel Raum transportiert werden. Gut
-
Kommunale Volksinitiative «Ein Lohn zum Leben»
-
Hauptbeschäftigung eine Arbeit verrichten,
lit. c) als Lernende in anerkannten Lehrbetrieben arbeiten oder
lit. d) gemäss Art. 4 Abs. 1 des Bundesgesetzes über die Arbeit in Industrie, Gewerbe und Handel Verfügung zu stellen.
3 Stellt das Kontrollorgan Verstösse fest, werden diese dem Arbeitgeber oder der Arbeitgeberin und den betroffenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern mitgeteilt und es orientiert
-
Erhöhung der städtischen Beteiligung an Aventron beantragt
-
Stadt Winterthur die Bezugsrechte an Strom und Herkunftsnachweisen anteilig an weiteren zugekauften oder gebauten Anlagen der wachsenden Aventron AG sichern und den Auftrag der Winterthurer Stimmbevölkerung um den verbleibenden, noch nicht zugeteilten Betrag aus dem 90-Millionen-Rahmenkredit für den Kauf oder die Beteiligung an Anlagen zur Produktion von Strom aus erneuerbarer Energie, der im September 2012
-
Stadtverträgliche Bewältigung des Wachstums: Testplanung für «Winterthur 2040» abgeschlossen
-
(MIV) prioritär denjenigen zur Verfügung stehen, die darauf angewiesen sind, wie etwa Gewerbetreibende oder Handwerker/innen. Für die MIV-Erschliessung der Stadt wird ein «Achsen-Kammern-Prinzip» vorgeschlagen Führungen. Im Weiteren können sich alle Interessierten im Sinne eines Echoraums an der Ausstellung selbst oder über digitale Kanäle zu den bisherigen Erkenntnissen und ausgewählten Vertiefungsthemen äussern. Die
-
Jubiläum der Berufsfeuerwehr: Seit 30 Jahren im Einsatz für Winterthur und Region
-
einer Schicht keine Einsätze an, so bilden sich die Angehörigen der Berufsfeuerwehr fortlaufend weiter oder sie kümmern sich um die Wartung der Fahrzeuge und des Einsatzmaterials.
Rekordmarke bei Einsatzzahlen Freiwillige Feuerwehr garantiert unter anderem die Durchhaltefähigkeit, insbesondere bei grösseren oder länger andauernden Ereignissen. Sie wird sehr rasch zur Brechung von Einsatzspitzen aufgeboten – zum