Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

3511 Inhalte gefunden
Biodiversitätsgebiet Totentäli in der Grossstadt
Flur-, Bach- oder Flussabschnitts oder eines Weihers in den naturnahen Zustand verwendet werden», hielt er fest. In einer Ergänzung wünschte er die «Erstellung von einem grösseren oder zwei kleineren
Hilfe für den Europäischen Nerz
Geschlechter für eine kurze Zeit. Der Nerz schläft tagsüber in seinem Bau, den er selbst gegraben oder von einem anderen Tier übernommen hat. In der Dämmerung und nachts geht der kleine Räuber auf Nah Europäischen Nerz zu haben, konnte zu Tausenden aus den zahlreich in Europa vorhandenen Pelzfarmen fliehen oder wurde von Tierschützern befreit. Mit gezielten Angriffen vertreiben die freilebenden Minks den Anschliessend reisen die tragenden Nerzweibchen zur Geburt und Jungenaufzucht vorübergehend in andere Zoos oder zoologische Einrichtungen. Rund dreissig Einrichtungen in Deutschland und eine in Österreich engagieren
Angebote für Schulklassen
geschlagen oder feines Mehl gemahlen? Wer macht die stabilste Schnur oder bestreitet eine erfolgreiche Jagd? Die SuS erlernen Alltags-Techniken wahlweise aus der Steinzeit, der Antike oder dem Mittelalter
Tarifordnung Fernwärme wird für weiteren Ausbau der Wärmenetze aktualisiert
ist der Fernwärmepreis in Winterthur immer noch deutlich günstiger als in Zürich, Basel, Dietikon oder Bern», ordnet Stadtrat Stefan Fritschi ein. Rücklauf-Temperatur wird gesenkt zugunsten der Netzeffizienz werden (siehe Kasten). Die Fernwärmekundschaft hat eine Übergangsfrist bis Ende 2035 für eine Anpassung oder den Ersatz von bestehenden Wärmetauschern. Ist der Wärmetauscher zu diesem Zeitpunkt jünger als 25 mit 8,3 Rp./kWh im Vergleich zu Zürich (11,5 Rp./kWh), Basel (12,0 Rp./kWh), Dietikon (14,1 Rp./kWh) oder Bern (14,9 Rp./kWh) immer noch deutlich günstiger. Für den Vergleich werden Arbeits- und Leistungspreis
31-Days in Winterthur: Klimafreundliche Mobilität kennengelernt, 84 Autos verkauft
indem sie den Arbeitsweg mit dem Velo zurücklegten, den Familienausflug mit dem ÖV organisierten oder die Einkäufe mit dem E-Bike tätigten.Bei der Aktion ging es aber nicht nur um das temporäre Kennenlernen dies zu erreichen, braucht es Personen, die sich entscheiden, vermehrt auf Velo und ÖV umzusteigen oder ganz auf ihr privates Auto zu verzichten. Dieser Herausforderung haben sich 1005 Personen in Winterthur wurden den Teilnehmenden nach der 31-Days-Challenge Anschlusslösungen angeboten bestehend aus Rabatten oder einer Umsteigeprämie. Wer das private Auto innerhalb einer Bedenkzeit von maximal drei Monaten verkaufte
Klimaziel Netto-Null
Teilgenommen haben zum Beispiel Vertreterinnen und Vertreter des KMU-Verbandes, der Klimastreikbewegung oder der Bau- und Wohngenossenschaften. Zusammen mit Fachpersonen aus allen Departementen wurden die rund die Mobilität den deutlich grösseren Anteil an den CO 2 -Emissionen in Winterthur als die Wärme- oder Stromversorgung. Gemäss der Messmethode der 2000-Watt-Gesellschaft gehen 45% der CO 2 -Emissionen städtischen Mobilität wird mit der Idee der «5-Minuten-Quartiere» verfolgt: In fünf Minuten sollen zu Fuss oder mit dem Velo alle wichtigen Einrichtungen von zuhause aus erreichbar sein. Dazu braucht es ein lückenloses
2D-Stadtplan - Datenbeschreibung
Bestimmungen infolge Einzonung oder Erschliessung nach 1986) ersichtlich. Unter „Planungswert Hinweis“ sind Gebiete erfasst, in welchen aufgrund der Aktenlage (Einzonung oder Erschliessung erst nach 1986) solchen, die als wichtige Zeugen einer politischen, wirtschaftlichen sozialen oder baukünstlerischen Epoche erhaltenswürdig sind oder die Landschaften und Siedlungen wesentlich mitprägen, samt der für ihre Wirkung wird in dieser Karte abhängig vom dargestellten Kartenausschnitt (Planmassstab) den Übersichtplan oder die Landeskarten hinterlegt. Nachführung: Unregelmässige Nachführung bei Bedarf WMS-Geodienst:
Verkehrsunfälle über das Wochenende
vier Automobilisten die Führerausweise eingezogen, weil sie ihre Fahrzeuge unter Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmitteln lenkten. Bei einem fünften Personenwagenlenker, welcher ebenfalls unter Einfluss
Verkehrsumleitungen an der Winterthurer Fasnacht
Verkehrssperren und Umleitungen angeordnet werden. Wir weisen darauf hin, dass Fahrzeuge, die in Park- oder Halteverboten abgestellt sind, auf Kosten der Eigentümer abgeschleppt werden. Guggenmarsch am Samstag
Wochenendchronik
wurde. Am Zaun entstand ein Sachschaden von ca. 2000 Franken. Personen, welche zum Unfallhergang, oder zum flüchtigen Fahrzeuglenker, Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der Stadtpolizei Winterthur

Paginierung

Fusszeile