Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

3511 Inhalte gefunden
eBill (elektronische Rechnung)
Rechnungseingang Ihres E-Banking-Portals, unabhängig davon, ob Sie ihre Zahlungen mit der Postfinance oder einer Bank tätigen. Die Rechnung lässt sich mit nur wenigen Mausklicks prüfen und bezahlen.  E-Banking
Veloparkings
sind oft ausgelastet. Freie Plätze finden Sie etwas weiter vom Bahnhof entfernt, in den Velostationen oder den kostenlosen Veloparkings.Um einfach und schnell zu den Veloparkings zu gelangen, klicken Sie auf
Grössere Menge Öl im Wald versickert – Zeug:innenaufruf
an. Gemäss den ersten Ermittlungen dürfte das Öl von einem Fahrzeug stammen, das nach einem Unfall oder einer Panne dort abgestellt und später abtransportiert worden war. Die Stadtpolizei Winterthur hat
Gärtner:in EBA (Gartenunterhalt)
Möchtest du die spannenden und kreativen Aufgaben bei Stadtgrün in den Grünanlagen oder Friedhöfen kennenlernen? Liebst du Pflanzen und möchtest mit ihnen arbeiten? Deine Ausbildung bei uns Die zweijährige
Alles unter einem Dach – neue Angebots- und Immobilienstrategie von Alter und Pflege
mit 100 bis 120 Plätzen. Im Baufeld Süd Neubau oder Sanierung für «Wohnen mit Service» und Spitex-Zentrum. Alterszentrum Oberi: Abklärung, ob Sanierung oder Ersatzneubau sinnvoll. Neuer Schwerpunkt «Wohnen «Wohnen mit Service» und auf neue ambulante und temporäre Angebote wie «Gesundheitsberatung Daheim» oder Rehabilitation. Die Angebotsstrategie basiert auf dem städtischen Masterplan Pflegeversorgung. Die genutzt werden. Die enge Zusammenarbeit von Spitex und Alterszentren macht einen Wechsel von Wohn- oder Betreuungsform unkompliziert und ohne Versorgungsunterbrüche möglich. Das Angebot «Wohnen mit Service»
Ausserkommunale und ausserkantonale Spitex-Organisationen
abgezogen werden. Dies gilt nicht für Jugendliche unter 18 Jahren, für Fälle, bei denen für eine Klientin oder einen Klienten am gleichen Tag mehrere Leistungserbringer Pflegeleistungen erbringen – denn die P
Pikettentschädigung Hebammen
Der Pikettdienst freipraktizierender Hebammen wird durch die Krankenpflegegrundversicherung nicht gedeckt. Die Stadt Winterthur entschädigt daher freipraktizierende Hebammen auf Gesuch hin mit einer
Zivilschutz
für Armee und Zivilschutz für die Schutzdienstleistung tauglich befunden wurden, aber nicht Militär- oder Zivildienst leisten. Weiterführende Angaben zur Organisation des Zivilschutzes in der Schweiz finden
E-Services
zum E-Service-Portal der Stadt. Möchten Sie ein Baugesuch einreichen? Einen Adresswechsel melden? Oder einen Familienausweis bestellen? Diese Angebote (und noch viele mehr!) können Sie als E-Services
Datensicherheit
und vergleichbare Daten liefert. Die Auswertung dieses Systems ergibt konkrete Hinweise auf Lücken oder Schwachstellen in Bezug auf die Daten- und Informationssicherheit. Regelmässige Kontrollen bezüglich

Paginierung

Fusszeile