Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

3511 Inhalte gefunden
Erfolgreicher Start für die neuen Veloprüfungsrouten
Schüler die Veloprüfung bestanden. 131 Schülerinnen und Schüler haben die Prüfung nicht bestanden (fünf oder mehr Fehler), sie werden zur Nachinstruktion aufgeboten.
Nachträgliche ordentliche Veranlagung von Amtes wegen
zurückgefordert werden wenn die nicht quellensteuerpflichtigen Einkünfte (z. B. Wertschriften- oder Liegenschaftserträge) mindestens CHF 3'000 betragen wenn das steuerpflichtige Vermögen (z. B. W
Erstes Bündel an Energiesparmassnahmen der Stadt Winterthur in Umsetzung
rsorgung. Um an kalten Tagen im Winter die Verbrauchsspitzen zu decken oder bei einem Ausfall der KVA aufgrund von Störungen oder Revisionen die Wärmeversorgung aufrechtzuerhalten, verfügt die Fernwär Gas eingesetzt. Am 23. September 2022 hat der Bundesrat empfohlen, Zweistoffanlagen, die mit Gas oder Öl betrieben werden können, ab dem 1. Oktober 2022 auf Ölbetrieb umzustellen. Dies soll zum freiwilligen hme der meisten Brunnen. Brunnen, die nicht für die Beprobung der Wasserqualität genutzt werden oder als Frostschutzmassnahme Wasser benötigen (z.B. Justitia-Brunnen), werden bis 30. April 2023 ausser
Aufhebung von vierzehn Parkfeldern an der Talackerstrasse
Parkfelder auch der Verkehrsberuhigung in der Tempo-30-Zone dienen, werden nun als Ersatz flexible oder überfahrbare Verkehrsberuhigungsmassnahmen geprüft, die sich mit der Schwerverkehrsroute vereinbaren
Anfahrt
ca. 30 m rechts steht das Heim inmitten vieler Bäume mit der Hausnummer 21 an der Einfahrtsmauer. oder mit der S12 bis Bahnhof Oberwinterthur anreisen - stadteinwärts gehen - bei der Bushaltestelle 'O
Neuer Energieplan ab sofort im Stadtplan
Heizungsersatz werden neu die zuständigen Kontakte für Fragen zum Anschluss an einen Wärmeverbund oder bei Interesse an einer Impulsberatung angegeben. Weitere Fragen zum Thema Wärmeversorgung der Stadt
Stadtrat gewährt Teuerungsausgleich für grosse Kulturinstitutionen
die Subventionsbeiträge bei grossen Kulturinstitutionen mit unbefristeten Subventionsverträgen ganz oder teilweise der Teuerung anpassen. Im Maximum darf die Anpassung zur gleichen Zeit und im gleichen Ausmass
Erfolgreicher Inventarverkauf
Erfreulicherweise fanden 1232 Positionen (rund 75% aller angebotenen Gegenstände) eine neue Besitzerin oder einen neuen Besitzer. Insgesamt wurden 6 021 Gebote von 476 Personen abgegeben. Den Zuschlag erhielten
«Circuit Flow» im Garderobengebäude Talgut: Dem Kunstwerk Zeit geben
erst anschliessend. Was zur Kunst erklärt wird, kann Quatsch sein oder ein unschätzbarer Wert. Wer entscheidet? Jeder für sich selbst. Oder die Gesellschaft im Verlauf von Jahrzehnten. Was aber, wenn einige dabei zwischen Abstraktion und Figuration, die Motive sind teilweise angelehnt an Comiczeichnungen oder Graffiti Tags. Zwar geben Kunst-und-Bau-Projekte immer wieder Anlass zu gesellschaftspolitischen und Kunst-und-Bau einen kulturellen gesellschaftlichen Mehrwert, indem sie aktuelle gesellschaftliche Zustände oder Veränderungen reflektiert. Somit trägt sie einen wichtigen Teil bei zur Stärkung eines attraktiven
Warnung vor «Schockanrufen» falscher Polizisten
waren es über zehn solcher Meldungen. Die Masche ist immer dieselbe: Ein «Schockanruf», die Tochter oder der Sohn der Angerufenen sei in einen Unfall verwickelt. Einige Betrügerinnen und Betrüger gehen sogar

Paginierung

Fusszeile