-
Active City geht erfolgreich in die zweite Halbzeit
-
Bewegungskurse in Töss und Neuhegi werden von der Bevölkerung rege genutzt. Ob Kinder oder ältere Erwachsene, ob durchtrainiert oder Sporteinsteigende – die niederschwelligen Sportangebote im Freien sprechen viele Bewegungskurse in Töss und Neuhegi werden von der Bevölkerung rege genutzt. Ob Kinder oder ältere Erwachsene, ob durchtrainiert oder Sporteinsteigende – die niederschwelligen Sportangebote im Freien sprechen viele Menschen im Eulachpark und auf der Wiese des Schulhaus Gutenberg in Töss, um gemeinsam zu schwitzen oder bei sanfter Bewegung vom Alltag abzuschalten. Die lockere Stimmung in den Kursen lädt zum Mitmachen
-
Beratung und Behandlung für Partnerinnen und Partner
-
Bier trinkt? Oder sorgen Sie sich um Ihre Ehefrau, die immer mehr Schlaftabletten benötigt, um einschlafen zu können? Gerne beraten wir Sie im Umgang mit dem Suchtmittelkonsum Ihres Partners oder Ihrer Partnerin beraten wir Sie im Umgang mit dem Suchtmittelkonsum Ihres Partners oder Ihrer Partnerin. Unabhängig davon, in welcher Beziehungsform oder –Konstellation Sie leben: Sie sind bei uns willkommen mit Ihrem Anliegen Partnerin. Fragen Sie sich, ob Ihr Partner alkoholabhängig ist, weil sein Alkoholkonsum ständig zunimmt? Oder sorgen Sie sich um Ihre Ehefrau, die immer mehr Schlaftabletten benötigt, um einschlafen zu können
-
Hinweis zur Wasserhygiene in vorübergehend ungenutzten Gebäuden
-
Institutionen ihre Tätigkeit vorübergehend stark reduzieren oder sogar einstellen mussten. Damit bei Wiederaufnahme des Betriebs keine Legionellen oder andere Mikroorganismen auftreten, ist es wichtig, die Institutionen ihre Tätigkeit vorübergehend stark reduzieren oder sogar einstellen mussten. Damit bei Wiederaufnahme des Betriebs keine Legionellen oder andere Mikroorganismen auftreten, ist es wichtig, die weiterbestehen. Dies kann sich auf die Qualität des Trinkwassers in Liegenschaften auswirken. Bei geringem oder ausbleibendem Wasserverbrauch können sich in den Leitungen von Gebäuden Legionellen vermehren und
-
Mittwoch, 13. März: Abend der offenen Notfalltreffpunkte
-
Notlage oder Katastrophe kann die Stadt Winterthur fünfzehn Notfalltreffpunkte aktivieren. An diesen kann sich die Bevölkerung über die Lage informieren und Notrufe an Feuerwehr, Polizei oder Sanität absetzen Notlage oder Katastrophe kann die Stadt Winterthur fünfzehn Notfalltreffpunkte aktivieren. An diesen kann sich die Bevölkerung über die Lage informieren und Notrufe an Feuerwehr, Polizei oder Sanität absetzen und betrieben.
Tritt eine Notlage wie bspw. ein grossflächiger oder anhaltender Stromausfall ein, können die zuständigen kantonalen oder städtischen Stellen das Konzept der Notfalltreffpunkte auslösen
-
Personalcontrolling 2023: Kennzahlen folgen aktuellen Trends
-
Arbeitnehmenden nach einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder Freizeit nach wie vor gegeben ist. Mit aktuell fast 580 Lernenden oder Praktikant:innen ist die Verwaltung auch als Ausbildnerin eine Arbeitnehmenden nach einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder Freizeit nach wie vor gegeben ist. Mit aktuell fast 580 Lernenden oder Praktikant:innen ist die Verwaltung auch als Ausbildnerin eine arbeiteten Ende 2023 für die Stadtverwaltung Winterthur, das sind gegenüber dem Vorjahr 241 Mitarbeitende oder 141,4 Vollzeitäquivalente mehr (VZÄ zeigen, wie viele Personen theoretisch mit einem Vollzeitpensum
-
Neues Angebot: FLEX Bewerbungscoaching
-
Bewerbungsprozess unerlässlich. Personen, die bereits Integrations- oder Trainingsprogramme absolviert haben, temporäre Arbeitseinsätze ausüben oder in Teilzeitpensen tätig sind, zeigen oftmals im Bewerbungsprozess Bewerbungsprozess unerlässlich. Personen, die bereits Integrations- oder Trainingsprogramme absolviert haben, temporäre Arbeitseinsätze ausüben oder in Teilzeitpensen tätig sind, zeigen oftmals im Bewerbungsprozess
-
Energiemangellage: Informationsbroschüre an Winterthurer Haushalte als vorsorgliche Massnahme
-
(auch bekannt als zyklische oder rotierende) Abschaltungen des Stromnetzes aufgrund einer Energiemangellage vorbereiten kann. Weiter gibt die Broschüre Verhaltenstipps oder zeigt beispielsweise, wo sich (auch bekannt als zyklische oder rotierende) Abschaltungen des Stromnetzes aufgrund einer Energiemangellage vorbereiten kann. Weiter gibt die Broschüre Verhaltenstipps oder zeigt beispielsweise, wo sich Schweizer Stadt- und Gemeindewerke, erarbeitet worden.
Rollierende Netzabschaltungen, auch zyklische oder rotierende Netzabschaltungen genannt, sind im Falle einer Energiemangellage die letztmögliche und
-
Personalcontrolling 2022: Der Fachkräftemangel zeigt Folgen
-
dafür dürfte mitunter der Mangel an Fachkräften sein. So kann die Stadt vakante oder zusätzlich geschaffene Stellen nicht oder nur schwer (wieder)besetzen. Die Folgen daraus machen der Belegschaft zu schaffen dafür dürfte mitunter der Mangel an Fachkräften sein. So kann die Stadt vakante oder zusätzlich geschaffene Stellen nicht oder nur schwer (wieder)besetzen. Die Folgen daraus machen der Belegschaft zu schaffen die Stadtverwaltung zunehmend schwieriger, in den Bereichen Fahrdienst, Ingenieurswesen, IT, Polizei oder beispielsweise in der Verkehrsplanung Stellen rechtzeitig zu besetzen. Umgerechnet entsprechen die
-
Baumfällungen für die Sicherheit der Stadtbevölkerung
-
Laufe des Februars 70 Stadtbäume. Weil sie ihr maximales Lebensalter erreicht haben oder infolge von Witterungseinflüssen oder Verkehrsschäden, ist die Standfestigkeit dieser Bäume und somit die Sicherheit Laufe des Februars 70 Stadtbäume. Weil sie ihr maximales Lebensalter erreicht haben oder infolge von Witterungseinflüssen oder Verkehrsschäden, ist die Standfestigkeit dieser Bäume und somit die Sicherheit über hundert Jahren zeigen sich bei den Bäumen ganz natürlich Altersgebrechen wie Pilzbefall, Totholz oder Narben in der Rinde. Die Standfestigkeit nimmt ab und die Bäume können zur Gefahr für die Menschen
-
Fahrplanwechsel am 10. Dezember
-
Fahrgäste von Stadtbus Winterthur sollten deshalb unbedingt den elektronischen Fahrplan oder die Fahrplan-Apps des ZVV oder der SBB konsultieren. Verschiebungen bei Abfahrtszeiten sind möglich, selbst wenn es Fahrgäste von Stadtbus Winterthur sollten deshalb unbedingt den elektronischen Fahrplan oder die Fahrplan-Apps des ZVV oder der SBB konsultieren. Verschiebungen bei Abfahrtszeiten sind möglich, selbst wenn es