Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

434 Inhalte gefunden
Finanzen
kommen sie in Kontakt mit den Lebensrealitäten der Menschen in Winterthur und nutzen ihren Handlungsspielraum für optimale Lösungen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag, damit unsere Gesellschaft funktionieren
Kopfläuse
Kopfläusebefall, Kopfläuseausbruch, Kopfläusebekämpfung, Behandlung
Sozialhilfebehörde
Abläufe. fasst Beschlüsse aufgrund von Anträgen der Fachleute. überwacht die rechtsgleiche Behandlung aller Sozialhilfeempfängerinnen und -empfänger.Vorsitz Nicolas Galladé Stv. Vorsitz Beat
Konzept & Verhaltenskodex
Die Schulsozialarbeit, gemäss § 19 des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (KJHG), ist in Winterthur dem Departement Schule und Sport angegliedert und wird durch eine Fachperson der Sozialen Arbeit fachl
Dokumente / Bescheinigungen
Wohnen und Umzug Die Einwohnerkontrolle Winterthur sendet Ihnen die bestellten Dokumente per A-Post zu. Hier gelangen Sie zum  Bestellformular. Aufenthaltsausweis Sie brauchen diesen Ausweis, wenn
Immobilienstrategie Schule 2025
m Department Schule und Sport sowie deren Planung auf. Weiter werden strategische Ziele und Handlungsfelder für konkrete Umsetzungsmassnahmen festgehalten. Sie legt die grundsätzliche strategische Ausrichtung
Lindenplatz Wülflingen
einem Workshop mit der breiten Bevölkerung diskutiert. Bei den Erkenntnissen stand erneut der Handlungsbedarf beim Lindenplatz im Mittelpunkt, der seiner Zentrumsfunktion nicht gerecht wird.  Auf der Basis
Sicherheitsbefragung der Bevölkerung
Hinweise darauf erhalten, welche der bereits ergriffenen Massnahmen Wirkung zeigen und wo es noch Handlungsbedarf gibt. Der Auftrag dazu kommt vom Stadtparlament. Dieses gibt im Rahmen der wirkungsorientierten
Jahresbericht 2024 der Winterthurer Bibliotheken: Erste Projekte im Rahmen der neuen Strategie sind gestartet
Jahresbericht zeigt, dass bereits in allen drei strategischen Handlungsfeldern konkrete Projekte erfolgreich lanciert werden konnten. Im Handlungsfeld «Teilhabe und Begegnung» haben Fachstellen für Menschen Publikum beim verantwortungsvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz unterstützen kann. Und im Handlungsfeld «Kooperation und Vernetzung» wurde mit dem Projekt «Infodesk im Quartier» in ausgewählten Qua 2026 » zeigt auf, wie die vielfältigen Angebote der Winterthurer Bibliotheken über die drei Handlungsfelder noch besser ins gesamtstädtische Dienstleistungsangebot integriert werden können. Die Strategie
Fachstelle Behindertenrechte
Aktionsplan Der Aktionsplan  beschreibt in acht Handlungsfeldern Ziele und Massnahmen, die in den Jahren 2024 - 2028 umgesetzt werden sollen. Die Handlungsfelder orientieren sich an Lebensbereichen, in denen

Paginierung

Fusszeile