Suche Suchresultate 1109 Inhalte gefunden Sport und Bewegung im öffentlichen Raum mit Active City m ist kostenlos und wird in Zusammenarbeit mit lokalen Sportanbietenden durchgeführt. Active City gibt den Menschen in Winterthur die Möglichkeit, ihre Freude für Bewegung und Sport zu entdecken oder wieder explizit an Kleinkinder und ältere Erwachsenen, willkommen sind aber auch alle anderen. Active City gibt es mittlerweile in neunzehn Städten und Gemeinden in der Schweiz. Ab dem dritten Durchführungsjahr Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Vorsicht: Frösche, Kröten und Molche sind unterwegs Helfer:innen tragen mit grossem Engagement Tausende von Tieren sicher über die Fahrbahn. Dennoch gibt es Amphibien, die Strassen an einem ungeschützten Ort überqueren und darum auf die Rücksichtnahme dass die Tiere keine Überlebenschance haben. Massnahmen zum Schutz der Amphibien In Winterthur gibt es unterschiedliche Massnahmen zum Schutz der Amphibien: Fixe Amphibienleitsysteme, wie zum Beispiel Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Winterthur verzichtet auf städtischen Cannabis-Pilotversuch wird keine eigene Cannabis-Studie durchführen. Dies hat der Stadtrat entschieden. Im Kanton Zürich gibt es bereits zwei Pilotprojekte, eines davon auch in Winterthur. Der Aufwand für die Durchführung eines Winterthur verzichtet auf die Durchführung eines eigenen Cannabis-Pilotversuchs. Im Kanton Zürich gibt es mit «Züri Can» der Stadt Zürich und der Universität Zürich sowie der Studie des Vereins Swiss Cannabis Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Podcast Denkmalpflege Schlegel Der gelernte Zimmermann und Experte beim Weiterbildungslehrgang "Handwerk in der Denkmalpflege" gibt Auskunft über die Herausforderungen in seinem Arbeitsalltag. Seine Leidenschaft sind historische im Fachbereich "Römische Epoche" erzählt über die Vielseitigkeit ihrer Arbeit als Archäologin und gibt uns Einblicke in die Abläufe ihres Berufsalltags. Vreni Jauch setzt sich seit Jahren intensiv mit Link-Pfad: themen … planen-und-bauen wir-vermitteln Weiterbildung in der Schulergänzenden Betreuung an: Kurs "kleine Ballspiele" Neben den grossen Ballspielen gibt es grenzenlose Möglichkeiten für Ballspiele. Im Kurs wird euch aufgezeigt, dass sich mit Bällen noch Winterthur - KZS .Jede Anmeldung für eine J+S-Aus- oder Weiterbildung muss über einen J+S Coach laufen. Es gibt spezielle Aus- und Weiterbildung für Lehrpersonen oder für die Schulergänzende Betreuung. Siehe auch Link-Pfad: themen … schulsport service-fuer-lehrpersonen-und-betreuung Sport News und Hintergrundinformationen zum Sport in der Stadt und Region Winterthur. Über die Wintermonate gibt es auch dieses Jahr wieder verschiedene Angebote für Kinder und Jugendlich um sich in der Sporthalle Jugendliche ab der 1. Oberstufe, Gutschick und Töss, kostenlos Eine Übersicht der Angebote gibt es hier . Spiel- und Sportmaterial mit der smarten Sportbox zugänglich machen – genau das können Link-Pfad: themen leben-in-winterthur freizeit-und-sport Das Theater Winterthur präsentiert den Spielplan für die Saison 2019/2020 wird Marcia Haydées grosses Handlungsballett mit Ludwig Minkus‘ Musik zum Leben erweckt. Im Mai 2020 gibt es eine weitere Koproduktion zwischen dem Theater Winterthur, dem Opernhaus Zürich und dem Musikkollegium Mit «Oleanna», einem Machtspiel von David Mamet inszeniert von Programmleiter Thomas Guglielmetti, gibt es auch wieder eine Eigenproduktion für die Foyerbühne. Ein Grossteil der Produktionen der kommenden unterhaltsame Art an die jungen Menschen, sich um ihre Umwelt zu kümmern. Vier weitere Produktionen gibt es speziell für das junge Publikum, unter anderem Stücke im Rahmen des «Winterthurer Theaterfrühling» Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Bevölkerung fühlt sich überwiegend sicher in Winterthur nen und Bewohner fühlen sich weniger sicher in der Stadt als ältere. Hinsichtlich des Geschlechts gibt es keine signifikanten Unterschiede. Für zwei Drittel der Befragten (60 Prozent) blieb das Sich Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Öffentliche Räume - Nutzungsbewilligungen aktiven und vielseitigen Nutzung der öffentlichen Räume in unserer Stadt. Um diese Leitsätze zu leben, gibt ein virtueller «Stadtplan der Nutzungen» einen Überblick über spezifische Nutzungsmöglichkeiten Begegnungsort nutzen können, ist dieser altersfreundlich und weitgehend hindernisfrei gestaltetEs gibt in Winterthur zukünftig mehr Kinder und Jugendliche. Für sie sind öffentliche Räume wichtige Bildungsräume höchste Dichte verschiedenartiger Nutzungen in teils unterschiedlichen öffentlichen Räumen auf. Es gibt zahlreiche Anspruchsgruppen und einen gut strukturierten Dialog über Nutzungsfragen. Neben der Altstadt Link-Pfad: themen leben-in-winterthur freizeit-und-sport Am Klimatag wird’s bunt und zauberhaft auf der Technikumstrasse Thema Schwammstadt. Für Hungrige und Durstige gibt es ein vielfältiges Angebot an Streetfood- und Getränkewagen. Staunen und Lernen Viel Unterhaltung gibt es für Kinder und Familien. Die Kinderlieder für alle ausgefüllten Rätselpässe auch ein kleines Geschenk erhalten. Für die jüngeren Besuchenden gibt es auch dieses Jahr das mit Muskelkraft betriebene Kreisreisen-Karussell, den Spielbus und das Ki Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 56 57 58 59 60 61 62 ... 111 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts