Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

1108 Inhalte gefunden
Langzeitpflege
geplaudert und gespielt werden. Ganz spezielle Treffpunkte für die Bewohnenden und auch ihre Gäste gibt es gleich zwei: Die Dachterrasse mit Blick auf den belebten Neumarkt oder der Aussensitzplatz am
Abfallunterricht
ihrem eigenen Konsumverhalten und dessen Auswirkungen auf die Umwelt auseinander. Je nach Schulstufe gibt es unterschiedliche Schwerpunkte: vom Kennenlernen der verschiedenen Abfallmaterialien, der lokalen
Notariate, Grundbuch- & Konkursämter
Die Notariate sind keine städtischen, sondern kantonale Stellen. In der Stadt Winterthur gibt es drei Notariate, Grundbuch- und Konkursämter. Notariat, Grundbuch- und Konkursamt Oberwinterthur-Winterthur
Alterszentren
Oft zwingen gesundheitliche Aspekte ältere Menschen zu diesem einschneidenden Schritt. Doch dafür gibt der Aufenthalt in einem Alterszentrum die nötige Sicherheit, um sich aufgehoben und geborgen zu fühlen
Workshop: Das Lernen und die Kommunikation unterstützen durch Strukturierung und Visualisierung
Gelegenheit unterschiedliche Tools, Konzepte und Methoden kennenzulernen. An verschiedenen Stationen gibt es die Möglichkeit sich mit den Materialien vertraut zu machen und das eine oder andere gleich au
Workshop: Hilfe! Ich und mein iPad
n vom Tablet auf meinen Computer?    Wie steuere ich den Touchbildschirm sinnvoll?   Wo gibt es eine Möglichkeit weitere Apps zu installieren?  Durchführungen: Mi, 6. Dezember 2023, 14.00
Zeugenaufruf: Zwei Katzen ausgesetzt
h sind beide Katzen trächtig. Zum Halter oder der Halterin sowie zu den Gründen der Aussetzung gibt es keine Hinweise. Zeugenaufruf: Personen, die Angaben zur Herkunft der Katzen machen können oder
Busbetrieb zum Bruderhaus startet am Samstag
Neu verkehrt der erste Kurs bereits um 09.17 Uhr statt wie bisher erst um 11.17 Uhr. Auch abends gibt es eine Verlängerung. Der letzte Bus verlässt das Bruderhaus um 19.17 Uhr und nicht bereits um 18
Busbetrieb zum Bruderhaus startet am Samstag
Neu verkehrt der erste Kurs bereits um 09.17 Uhr statt wie bisher erst um 11.17 Uhr. Auch abends gibt es eine Verlängerung. Der letzte Bus verlässt das Bruderhaus um 19.17 Uhr und nicht bereits um 18
Hinschauen & Handeln
Problemsituation frühzeitig erkennen , Früherkennung, Frühintervention Möchten Sie Problemsituationen frühzeitig erkennen und effektiv handeln? Ist Ihnen die Integration aller Schülerinnen und Schüle

Paginierung

Fusszeile