Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7496 Inhalte gefunden
Brühlgutpark
50 Wohnungen im Baurecht. 1987-1986: Die letzten bestehenden Bauten der ehemaligen Villa werden abgebrochen und das neue Alterszentrum Brühlgut entsteht. Der Gartenarchitekt Gustav Ammann gestaltet die der Altstadt ist aus einem Villengarten entstanden. Heute verbindet der Park Bestandteile des historischen Landschaftsgartens kunstvoll mit modernen Elementen. Der dafür vierfach preisgekrönte Park wird
Sickerfähigkeit
zeigt, wie schnell Regenwasser auf den verschiedenen Belägen versickert. Die Farben in der Tabelle machen die Unterschiede gut sichtbar: Grün steht für Flächen, bei denen Regenwasser rasch versickert welche mit der schweren Walze verdichtet wurden, nehmen am wenigsten Wasser auf. Der Unterschied zwischen stark und schwach verdichteten Flächen ist jedoch gering. Was lässt sich daraus schliessen
Schenkelwiese
Die Schenkelwiese ist ein wertvoller Grün- und Freiraum zwischen dem historischen Dorfkern und den neu entstandenen Wohnsiedlungen in Wülflingen. Ein grosser Teil wird landwirtschaftlich mit ökologischen
Tier-Patenschaft im Wildpark Bruderhaus
Pat:in eines Wolfes, Luchses, Wisents, Przewalskipferds, Wildschweins, Rothirschs oder Mufflons. Oder machen Sie jemandem eine Freude mit einer  Tierpatenschaft. Sie unterstützen damit den Wildpark. I
Juchpark
Der Juchpark in Veltheim entstand bereits 1920 zusammen mit dem Quartier. Er wurde über die Jahrzehnte hinweg oft umgestaltet und auch zerschnitten. Auf Wunsch der Quartierbevölkerung wurde er 2006 g
Rychenbergpark
Der Park der Villa Rychenberg nordöstlich der Altstadt ist eine historische Gartenanlage mit romantischen Spazierwegen, grosszügigen Rasenflächen, Sitzgelegenheiten und einem Kinderspielplatz. In der

Paginierung

Fusszeile