Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7470 Inhalte gefunden
Hintergrund
Die Querung Grüze nimmt Einfluss auf das Leben von vielen Menschen im Quartier und in der Stadt. Sie wird das Quartier nachhaltig verändern. Eine Baustelle – das sind Lastwagen, Kräne und Beton, das sind
Albanifest 2025 – Bilanz der Blaulichtorganisationen
eine positive Bilanz. Bei über 100 000 Besucher:innen kann von einem mehrheitlich friedlichen Fest gesprochen werden. Die Einsatzkräfte haben aber während den drei Tagen viele Einsätze wegen zu viel Alkohol ausrücken; diese nahmen nach Mitternacht deutlich zu. Gegen 2 Uhr kam es bei einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen zu Verletzten. Kurz vor 2.30 Uhr rückte die Stadtpolizei wegen der Meldung eines
Stadtmodell
Gerne können Sie das Stadtmodell in Lindenholz bei der Stadtverwaltung besichtigen. Falls Sie Fragen dazu haben oder eine Auskunft wünschen, dürfen Sie sich beim Amt für Städtebau  melden.
Teilrevision der Nutzungsplanung 2024 & Aufhebung öffentlicher Gestaltungsplan «Parkplatz Bleuelwies»
Die Stadt Winterthur führt eine Teilrevision des Zonenplans und der Bau- und Zonenordnung (BZO) durch. Zudem wird der Gestaltungsplan «Parkplatz Bleuelwies» aufgehoben. Die Planungsunterlagen wurden
Vorzugskonditionen für Mitarbeitende
Arbeiten bei der Stadt Winterthur bedeutet nicht nur, Teil eines engagierten Teams zu sein, das sich für das Wohl der Gemeinschaft einsetzt, sondern auch von einer Vielzahl von Vorzugskonditionen zu
Baubewilligung für Elektrifizierung der Buslinie 7 erteilt
«Minervaplatz». Die Haltestelle Industriepark erhält einen neuen Standort. Um den Ausfall der Linie 7 zwischen Grüzenstrasse und Ohrbühl zu kompensieren, verkehrt die Linie 5 ab Dezember 2026 neu im 10-Minuten-Takt Wülflingen bis Fachschule (rund 2,5 Kilometer) und «Im Link» bis Elsau Melcher (ca. 3 Kilometer). Zwischen «Im Link» und Fachschule fährt der Bus rund 6 Kilometer weit an der Oberleitung. Während dieser
Baubewilligung für Elektrifizierung der Buslinie 7 erteilt
«Minervaplatz». Die Haltestelle Industriepark erhält einen neuen Standort. Um den Ausfall der Linie 7 zwischen Grüzenstrasse und Ohrbühl zu kompensieren, verkehrt die Linie 5 ab Dezember 2026 neu im 10-Minuten-Takt Wülflingen bis Fachschule (rund 2,5 Kilometer) und «Im Link» bis Elsau Melcher (ca. 3 Kilometer). Zwischen «Im Link» und Fachschule fährt der Bus rund 6 Kilometer weit an der Oberleitung. Während dieser
Zeugenaufruf
der Frauenfelderstrasse stadteinwärts, kurz nach der Verzweigung mit dem Ruediweg, bei einem provisorischen Fussgängerstreifen. Personen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, etwa zum Stand des
Tipps
Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora   Info Flora  beantwortet alle Fragen zu einheimischen Pflanzen und eingewanderten Neophyten. StadtWildTiere Das Naturmuseum Winterthur qualifizierten Präparator oder eine qualifizierte Präparatorin Vögel Informationen zur einheimischen Vogelwelt findest du bei der   Vogelwarte Sempach   und dem   Zürcher Vogelschutz (ZVS/BirdLife Fischereiverwaltung   043 257 97 57 . Bienen, Wespen und Hornissen Im Frühsommer machen sich Schwärme von Bienen auf, einen neuen Nistplatz zu suchen. Dabei lassen sie sich auf Bäumen,
Interaktive Karte zeigt erstmals Vielfalt der Winterthurer Flora
Über 10'000 Beobachtungen von mehr als 760 Pflanzenarten aus über 100 Familien haben die Winti Scouts seit dem Start des gemeinsamen Citizen-Science-Projekts der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft

Paginierung

Fusszeile