Suche Suchresultate 7469 Inhalte gefunden Instandsetzung der Quartieranlage Güterschuppen Töss Die von der Winterthurer Bevölkerung gut und gerne genutzte, aber in die Jahre gekommene Quartieranlage Güterschuppen soll instandgesetzt werden. Im Absprache mit der kantonalen Denkmalpflege werden Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Berufsbeistandschaft Abteilung 4 vier Abteilungen der Berufsbeistandschaft werden in Abteilung 4 die durch die KESB angeordneten gesetzlichen Massnahmen geführt sowie durch die Sozialberatung zugewiesene Personen auf freiwilliger Basis Link-Pfad: gemeinde … soziale-dienste berufsbeistandschafts-und-betreuungsdienst Berufsbeistandschaft Abteilung 2 vier Abteilungen der Berufsbeistandschaft werden in Abteilung 2 die durch die KESB angeordneten gesetzlichen Massnahmen geführt sowie durch die Sozialberatung zugewiesene Personen auf freiwilliger Basis Link-Pfad: gemeinde … soziale-dienste berufsbeistandschafts-und-betreuungsdienst Mit Schafen die Biodiversität in der Stadt fördern bleiben die kleinen Schafherden – je nach Grösse der Weidefläche – nur gerade zwei bis drei Wochen am gleichen Ort. Zum Einsatz kommen vorerst zwei ProSpecieRara-Rassen: das Skuddenschaf und das Bünder Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Bezugsrahmen LV95 sich auch einzelne Flächenmasse. Im Gebiet der Stadt Winterthur wird das Koordinatennetz bildlich gesprochen leicht zusammen gedrückt, weshalb die gerechnete Fläche der Stadt Winterthur um 1111 Quadratmeter Stadt Winterthur das neue Koordinatensystem der Landesvermessung 1995 (LV95). Datenabgaben der Amtlichen Vermessung, des Leitungskatasters sowie annähernd aller städtischen Geodaten erfolgen standardmässig (LV03) bezogen werden. Zusätzlich steht ein Online-Dienst der Swisstopo bereit, um eigene Geodaten zwischen den Koordinatensystemen der LV03 und LV95 hin und her zu rechnen.Bei der Umrechnung vom alten K Link-Pfad: themen … amtliche-vermessung wissenswertes Schutzräume Schutzräume Schutzräume (im Volksmund auch «Luftschutzkeller») dienen dem Schutz der Bevölkerung bei bewaffneten Konflikten. Sie bieten auch bei natur- oder zivilisationsbedingten Katastrophen Schutz Link-Pfad: themen … sicherheit bevoelkerungsschutz Neuer Leiter Umwelt- und Gesundheitsschutz Der Stadtrat hat Benjamin Huber zum neuen Leiter des Bereichs Umwelt- und Gesundheitsschutz der Stadt Winterthur bestimmt. Der promovierte Naturwissenschafter tritt die Nachfolge von Peter Jann an, d Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Citizen-Science-Projekt «Winti Scout» geht in die Verlängerung den Winti Scouts können sich Personen ab 12 Jahren auf www.winti-scout.ch anmelden. Ansonsten brauchen Interessierte nur etwas Neugier, Zeit, Freude an Pflanzen und die App «Flora incognita» auf ihrem Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Kinder- und Jugendheim Oberi Kinder und Jugendlichen besuchen die öffentlichen Schulen in Oberwinterthur. Die Kinder, die nach Oberi kommen, haben oft schon eine bewegte Vergangenheit hinter sich. Diese Kinder und Jugendlichen begleiten Link-Pfad: themen … kinder-jugendliche-und-familien kinder-und-jugendhilfe Sicherheitsbericht 2023 4-Säulen-Modell (Prävention, Therapie, Schadensminderung, Repression). Auch einzelne Gruppierungen von Jugendlichen beschäftigen die Stadtpolizei. Der Szenebildung begegnet sie mit spezialisierten Einheiten wie Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 640 641 642 643 644 645 646 ... 747 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts