Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7470 Inhalte gefunden
Amtliche Publikationen
die amtlichen Publikationen der Stadt Winterthur. Die Rubriken entsprechen den vorhandenen amtlichen Publikationen auf epublikation.ch. Aus Mengengründen werden die Publikationen des Schweizerischen Ha der Vollzugsverordnung zur Informationsverordnung per 1. Juli 2021 erfolgen die rechtsgültigen, amtlichen Publikationen der Stadt Winterthur elektronisch über epublikation.ch , simap.ch (Submissionen) Handelsamtsblatts SHAB hier nicht aufgeführt. Bitte beachten Sie, dass sich die eigentlich gültigen amtlichen Publikationen auf den jeweiligen Plattformen befinden. Die Darstellung erfolgt vollständig automatisiert
Bewegung und Sport im Alter
Tipps und Informationen rund um Sport und Bewegung in der zweiten Lebenshälfte. Sport und Bewegung ist auch - oder erst recht - im fortgeschrittenen Alter wichtig. Wir haben Empfehlungen zum Bewegu
Tarife und Preise
für Geodaten (GebV GeoD) sowie der Honorarordnung 33 (HO33) für Arbeiten zur Nachführung der amtlichen Vermessung . Es gelten die nachfolgenden drei Preislisten:
Steuererklärung 2024 - Versand der Formulare und Zugangscodes
Steuererklärung 2024 - Versand der Formulare und Zugangscodes Schon bald werden die Steuererklärungen und Zugangscodes verschickt. Bis Ende Januar 2025 werden Sie die persönlichen Unterlagen für die
Baustellenverkehr Eichwaldhof
im Bereich der Freizeitanlage Eichwald. Die Einfahrt in die Frauenfelderstrasse wird mit einer provisorischen Lichtsignalanlage geregelt, die nur anspringt, wenn ein Baustellenfahrzeug sich anmeldet. Für Fuss- und Veloübergang über die Frauenfelderstrasse (Höhe Albert-Einstein-Strasse) wird mit einer provisorischen Lichtsignalanlage ca. 100 Meter stadteinwärts versetzt. Um das Abbiegen des Baustellenverkehrs der Baustellenzufahrt, insbesondere auf der Schoorenstrasse, verboten. Um allfällige Konflikte zwischen dem Baustellenverkehr und dem Fuss- und Veloverkehr auf der Frauenfelderstrasse zu vermeiden, wird
Polymechaniker:in EFZ
Als vielseitiger städtischer Ausbildungsbetrieb bildet die Mechatronik Schule Winterthur in drei technischen Berufen rund 180 Lernende aus. Begeistert dich die Mechanik, hast du Interesse an der Automation auswerten Montage von Baugruppen und Apparaten Dein Profil Sek. A oder B Freude an technischen und mechanischen Zusammenhängen Räumliches Vorstellungsvermögen Handwerkliches Geschick Genaue
Automatiker:in EFZ
hält, was sie verspricht. Als grosser und vielseitiger Ausbildungsbetrieb bildet die MSW in drei technischen Berufen rund 180 Lernende aus. Hast du Interesse an der Automation, begeistert dich die Mechanik
Elektroniker:in EFZ
hält, was sie verspricht. Als grosser und vielseitiger Ausbildungsbetrieb bildet die MSW in drei technischen Berufen rund 180 Lernende aus. Hast du Interesse an der Elektronik, begeistert dich die Mechanik erstellen Dein Profil Sek. A oder B (gute Noten in Mathematik und Geometrie) Interesse an technischen Zusammenhängen und Elektronik handwerkliches Geschick Hier geht’s zu den: Schnupperlehren
Inbetriebnahme der temporären Turnhalle im Tössfeld
auch die Schüler:innen der Schule Tössfeld ihre Schulsportlektionen wieder in der Halle vor Ort besuchen können.
Buslinie 5 bereit für Trolleybusse
Stadtwerk Winterthur und dem Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) gefeiert. Für den Betrieb der neuen elektrischen Linie stehen unter anderem sieben Gelenktrolleybusse neuster Bauart zur Verfügung, die teilweise zum Technorama Dass die Stromversorgung funktioniert und die Buslinie 5 bereit ist für den elektrischen Betrieb, zeigte die Einweihungsfahrt von heute Freitag, 13. Dezember 2024. Stadtrat Stefan Fritschi Auf- und Abdrahten beim Ohrbühl beobachten und den Batteriebetrieb zwischen Ohrbühl und Technorama erleben. Einen Unterschied zwischen Batteriebetrieb und Fahrt an der Oberleitung konnten sie dabei nicht

Paginierung

Fusszeile