Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7509 Inhalte gefunden
Mitwirkung der Bevölkerung beim Klimaschutz erwünscht
«Wie können wir uns in Winterthur nachhaltig ernähren?» Dieser Frage sollen kommenden Frühling rund zwanzig interessierte Bewohnerinnen und Bewohner im Rahmen eines Bürgerpanels nachgehen. Ziel ist,
«Stadtklima-Initiativen» zustande gekommen
ob ein Gegenvorschlag ausgearbeitet werden soll. Die Frist beträgt gemäss dem Gesetz über die politischen Rechte sechs Monate, da die Initiativen in der Form von ausgearbeiteten Entwürfen eingereicht wurden
Museumsbestimmungstag 2021
Münzkabinetts, des Historischen Vereins Winterthu r   und der Winterthurer Bibliotheken in Zusammenarbeit mit der Kantonsarchäologie und der Denkmalpflege Zürich , dem Historischen Museum des Kantons Alltagsgegenstände von einem Dachboden, antike Handschriften, Schmuck oder Münzen. Am 27. November zwischen 14 und 17 Uhr bietet sich im Münzkabinett die Gelegenheit, Fundstücke und Raritäten von Experten
Winterthur erhält Fördergelder für aktive Energie- und Klimapolitik mit der Smart-City-Strategie
beworben. Die Kategorie «Front Runner» ist speziell auf die ambitioniertesten Städte und Gemeinden in Sachen Energie- und Klimapolitik zugeschnitten. Sie verfolgen bereits Smart-City- sowie 2000-Watt-/Nett
Kinderschutz auf Geräten
Kinder sollen im Umgang mit Digitalen Medien geschützt werden und brauchen dafür die Unterstützung der Erwachsenen. Eine grosse Hilfe bieten dabei die Einstellungen auf den Geräten.
WS 2: Influencer/innen und Youtuber/innen
Eltern und Bezugspersonen von Jugendlichen ab 12 Jahren In kurzen Inputs werden Ihnen medienpsychologische Grundlagen vorgestellt. Wir reden über den Medienalltag von Jugendlichen und den Stellenwert von dem Erwerb von Medienkompetenz, Selbst- und Sozialkompetenzen. Wir entwickeln Ansätze, um mit Jugendlichen über ihre Erfahrungen ins Gespräch zu kommen und sie zu einem reflektierten Umgang mit den of
«Bring Licht ins Dunkel»
Die Stadtpolizei Winterthur führte in den vergangenen Wochen gezielte Lichtkontrollen durch und legte dabei den Fokus auf die korrekte Beleuchtung von Motorfahrzeugen – mit einem durchzogenen Resultat
Betrunken auf Bahngleis gelandet
Ein angetrunkener Fahrzeuglenker blieb am Dienstagabend, 30. November 2021, auf einem Bahnübergang in Winterthur-Veltheim im Schotter stecken. Kurz darauf senkten sich die Schranken. Der Bahnverkehr
Neue Elektrobusse für Winterthur
Im vergangenen Oktober hat Stadtbus Winterthur die Submission einer neuen Elektro-busgeneration gestartet. Den Zuschlag für maximal 70 Busse erhält die Carrosserie Hess AG in Bellach. Im vergangenen
Temporäre Angebotsreduktion bei Stadtbus Winterthur
10 anstatt 7.5-Minuten-Takt Den Fahrgästen wird empfohlen, die Abfahrtszeiten über die elektronischen Fahrpläne, die ZVV- oder die SBB-App zu überprüfen. Alle anderen Linien verkehren weiterhin

Paginierung

Fusszeile