-
Neue Verordnung zu Parkhäusern und Velostationen
-
übernommen. Die Brühlgut Stiftung begleitet und fördert Menschen mit Beeinträchtigung. Die Stadt Winterthur arbeitet bereits heute in verschiedenen Bereichen erfolgreich mit der Brühlgut Stiftung zusammen, namentlich heisst, umfasst dabei zusätzlich den Betrieb der Velostationen. Mit der Verordnung werden die rechtlichen Grundlagen aktualisiert. Es geht darin um die Bereitstellung, den Unterhalt und den Betrieb eines heisst, umfasst dabei zusätzlich den Betrieb der Velostationen. Mit der Verordnung werden die rechtlichen Grundlagen aktualisiert. Es geht darin um die Bereitstellung, den Unterhalt und den Betrieb eines
-
Sicher Velofahren mit einem E-Bike
-
Tipps:
Defensiv und vorausschauend fahren
Längeren Bremsweg einrechnen
Sich sichtbar machen - auch am Tag
Velohelm tragen
Beim Kauf: E-Bike mit passender Tretunterstützung und ABS kaufen
-
Nach Verkehrsunfall geflüchtet - Zeugenaufruf
-
Zeugenaufruf: Personen, die Angaben zum Unfallhergang, dem unbekannten Fahrzeug und dessen Lenkerschaft machen können, oder denen in den ein beschädigtes Fahrzeug aufgefallen ist, werden gebeten, sich mit der
-
Nachzählung zur «Verordnung über das gebührenpflichtige Parkieren auf öffentlichem Grund»: Resultat wurde bestätigt
-
Gemäss dem Gesetz über die politischen Rechte (§ 75) ordnet die wahlleitende Behörde bei einem knappen Ausgang eine Nachzählung an. Gemäss der Verordnung über die politischen Rechte (§ 49) liegt ein knapper knapper Ausgang einer Abstimmung in der Regel dann vor, wenn der Anteil der Ja-Stimmen zwischen 49,8 und 50,2 Prozent der Summe der Ja-Stimmen und der Nein-Stimmen liegt.
Die Nachzählung vom vergangenen
-
Unrechtmässiger Sozialhilfebezug
-
Diensten unrechtmässige Bezüge im Bereich der wirtschaftlichen Hilfe.
Die Sozialhilfebehörde Winterthur bekämpft den unrechtmässigen Bezug in der wirtschaftlichen Hilfe konsequent. Dieser kann grundsätzlich
-
Beste Dekarbonisierungsideen für Winterthur gesucht
-
en.
Eingeladen sind alle, die Ihre vielversprechenden Ideen zur Dekarbonisierung (in den Bereichen Energieeffizienz, Mobilität, Kreislaufwirtschaft oder/und Digitalisierung) gemeinsam mit klugen
-
Stadtrat präsentiert ausgeglichenes Budget 2022
-
bis 2025 Kostensteigerungen insbesondere in den folgenden, mehrheitlich gesetzlich vorgegebenen Bereichen erwartet: Im Bildungsbereich (15,3 Millionen Franken), bei den Sozialkosten (7,3 Millionen Franken) werden und damit Investitionen in die Zukunft darstellen. Der Stadtrat setzt sich dabei auf allen politischen Ebenen dafür ein, dass Kosten und Nutzen dieser Investitionen fair auf die verschiedenen Gemeinwesen
-
Bahnhof Winterthur 2045+: sieben Durchgangsgleise und ein neuer Wendebahnhof Vogelsang Nord
-
g des Bahnhofs und seiner Umgebung widmet. Das Konzept soll sowohl die bahnbetrieblichen und verkehrlichen Bedürfnisse berücksichtigen als auch städtebaulich überzeugen.
Die Entwicklungsplanung hat Anfang sieben oberirdischen Durchgangsgleise und ein neuer Wendebahnhof im Areal Vogelsang Nord. Zur strategischen Stossrichtung gehören zwei Untervarianten, die beide eine insgesamt gute Bewertung aufweisen und
-
Zivilschützer erneuern aufwändig Waldweg bei Burgruine Alt Wülflingen
-
teilweise sehr steilen Stellen unter vollem Körpereinsatz insgesamt 141 neue Treppenstufen an. Auch die flachen Passagen wurden neu planiert und mit Kies befestigt. Für den Material- und Personentransport standen
-
Unterstützung für Waldeigentümerschaft
-
kann dabei nicht erkennen, ob sie sich im privaten oder öffentlichen Wald aufhält. Entsprechend verursachen Erholungssuchende teilweise auch im privaten Wald Schäden an Boden oder Waldbestand. Mit der Pflege gute Einnahmequelle; seither sanken die Erträge.
Dürre, Borkenkäfer, Stürme und Nassschnee haben zwischen 2018 und 2021 schweizweit zu einem grossen Anfall an Schadholz geführt und die Holzpreise abstürzen