Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7504 Inhalte gefunden
Privater Gestaltungsplan «Eichwaldhof»: Abstimmung am 7. März
lan «Eichwaldhof» wird die planungsrechtliche Grundlage für eine bauliche Erneuerung des Areals zwischen Frauenfelderstrasse und Tegerlooweg in Oberwinterthur geschaffen. Die drei Eigentümerinnen wollen
Anmeldeformular Theaterfrühling & augenauf!
Corona-Schutzmassnahme Theaterfrühling: Bitte mit mehreren Schulklassen (maximal 99 Personen) aus dem gleichen Schulhaus pro Vorstellung anmelden.
Fördermassnahmen IAZH einfach erklärt
Per Januar 2021 bietet die Arbeitsintegration Winterthur die Fördermassnahmen Praxisassessment, interner Arbeitseinsatz, externer Arbeitseinsatz und Arbeitsintegrationscoaching gemäss der Integration
Neuer Budgetantrag 2021 mit leichtem Plus
überaus attraktive Stadt ist. Mit dem Wachstum verbunden sind Kostensteigerungen, vor allem in den Bereichen Bildung, Soziales und Gesundheit. Darüber hinaus wird die Stadt künftig auch finanziellen Spielraum
Der wilde Westen Winterthurs
schützenswerten Ortsbilder ISOS aufgeführt und damit eine wichtige Zeugin des wirtschaftlichen, politischen und sozialen Umfeldes der Kriegs- und Nachkriegsjahre in Winterthur. Das 358. Neujahrsblatt der in mancher Hinsicht besonderen «Wohnkolonie» aus den 1940er-Jahren. Die Siedlung Hardau wurde zwischen 1943 und 1946 im Westen von Winterthur nach den Plänen des bekannten Architekten Franz Scheibler
«Schweigepflicht» – ein Podcast über die Arbeit der KESB
die Öffentlichkeit nehmen sie die Rolle der Fragenden ein. Offen, ehrlich und ohne Scheuklappen sprechen sie dabei auch über ihre eigenen Vorstellungen und Bilder von der KESB. Drei Folgen «Schweigepflicht» aufräumen: Das sind die Ziele, die die KESB Winterthur-Andelfingen mit ihrem Podcast «Schweigepflicht» erreichen möchte. Darin werfen die Podcast-Produzentinnen einen Blick hinter verschlossene Türen und nehmen von Fällen aus ihrem Alltag. Die Podcast-Serie klärt auf, wo die Möglichkeiten und die Grenzen der Menschen liegen, die bei der KESB arbeiten. Folge 1: Ein schlimmer Verdacht Eine Mutter hat angeblich
Darlehen für den Verein Albani Music Club
Die Stadt gewährt dem Verein Albani Music Club ein zinsloses Darlehen in Höhe von 100 000 Franken für die Beteiligung am Erwerb der Liegenschaft Steinberggasse 16. Damit wird ein Beitrag zur langfris
Neue Wege für den Mattenbach
Mehrwert für die Bevölkerung, indem weite Bereiche des Gewässers zugänglich gemacht werden. Vor allem zwischen Steinacker und Waldegg kann ein grosser Nutzen für Erholungssuchende geschaffen werden. Die Kosten
Projektierungskredite für die Wülflingerstrasse
eine aufwändige Vorstudie durchgeführt werden. Die Einwendungen im Mitwirkungsverfahren zu den verkehrlichen Auswirkungen einer neuen Lichtsignalanlage auf die Quartiere Oberfeld und Neuwiesen haben eine
Fahrplanänderungen bei Stadtbus Winterthur per Sonntag, 13. Dezember
Zusätzlich empfehlen wir unseren Fahrgästen, die Abfahrtszeiten vor der ersten Fahrt über die elektronischen Fahrpläne, die ZVV- oder die SBB-App zu überprüfen. Zudem ist zu beachten, dass der publizierte

Paginierung

Fusszeile