Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7495 Inhalte gefunden
Autofahrer entfernt sich von der Unfallstelle - Zeugenaufruf
dunkelfarbenen BMW unterwegs. Personen die zum Unfallhergang oder zum gesuchten Autolenker Angaben machen können, werden gebeten, sich mit der Stadtpolizei Winterthur, Tel-Nr. 052 267 51 52, in Verbindung 2016), kurz vor 17.30 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich Feldstrasse/Wiesenstrasse zu einer Kollision zwischen einem 14-jährigen Velofahrer und einem Personenwagen. Der Velofahrer zog sich dabei Prellungen und
Verkehrsbeschränkung
Wegen Kanalarbeiten, im Abschnitt zwischen Feldstrasse und Weinbergstrasse, wird die Bachtelstrasse  als Einbahnstrasse (Fahrtrichtung Feldstrasse zur Weinbergstrasse) signalisiert. Für die Gegenrichtung
Fussgänger angefahren
Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag (22.4.2015), um 14.30 Uhr, zwischen einem Personenwagen und einem Fussgänger wurde der 61-jährige Mann am Kopf verletzt. Ein 85-jähriger Automobilist fuhr
Tätlichkeiten in der Altstadt
Uhr, gerieten sechs Männer in der Winterthurer Altstadt verbal aneinander. Infolge dessen kam es zwischen ihnen zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Dabei zogen sich drei 18-jährige Männer leichte Ve
Velofahrer bei Kollision verletzt
Am Montagmorgen (28.9.2015), kurz vor 7.30 Uhr, kam es auf der Auwiesenstrasse zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Velofahrer. Der 44-jährige Velofahrer erlitt dabei innere Verletzungen. Er
Kurz und bündig
zu Konflikten und Abhängigkeiten führte. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts gelang es zahlreichen Winterthurer Firmen in den Fernhandel mit Kolonialwaren und Baumwolle einzusteigen, womit die Basis die Winterthurer Altstadt führt, liegt vermutlich auf einem kleinen Stück der römischen Strasse zwischen Genfer- und Bodensee. Aus einer frühmittelalterlichen Siedlung entwickelte sich dort bis am Ende
Partizipation
der Partizipation in städtischen Projekten sicherzustellen.  Partizipation ist ein Bindeglied zwischen der Verwaltung und der Quartierbevölkerung und ist eine Form, wie man die Zusammenarbeit gestalten
Personalverbände und Personalvereine
Informationen zum Personalverein und den Personalverbänden der Stadt Winterthur Der PvW ist eine Vereinigung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Pensionierten der Stadt Winterthur und vert
Regionale Beziehungen der Stadt Winterthur
Die Stadt Winterthur unterhält verschiedene regionale Beziehungen in institutioneller Form. Die Stadt Winterthur unterhält eine Vielzahl von persönlichen, formellen und informellen Kontakten mit umli
Stadtgeschichte
zweibändige Stadtgeschichte. Band 1: Zwischen Rot und Blau - Habsburg, Zürich oder Autonomie beschreibt die Zeit bis 1850 in chronologischer Abfolge der Kapitel. Band 2: Zwischen Dampf und Bytes - Technik, Kultur

Paginierung

Fusszeile