Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7477 Inhalte gefunden
Gesuch um Anpassung der Namensschreibweise mit Sonderzeichen.pdf
Anpassung Namensschreibweise (Sonderzeichen)
dieser sogenannten Sonderzeichen in der Schweiz nicht registriert werden. Seit dem 11. November 2024 ist das neu systembedingt möglich. Mit der Einführung eines neuen elektronischen Zivilstandsregisters den neuen Zeichensatz mit den verfügbaren Sonderzeichen anzuwenden.Personen, die im Rahmen eines Zivilstandsereignisses bereits vor dem 11.11.2024 im elektronischen Personenstandsregister erfasst wurden, die Herkunftssprache anpassen lassen, sofern das gewünschte Sonderzeichen neu zur Verfügung steht. Alle Namen, Vornamen und anderen amtlichen Namen der Person müssen angepasst werden, einschliesslich des
Winterthur verzichtet auf städtischen Cannabis-Pilotversuch
zu priorisieren. Dazu gehören zum Beispiel die Prävention im Jugendschutz und die Stärkung der psychischen Gesundheit oder die Entwicklung robuster Wohnformen für Suchtkranke und Personen mit psychischer
Konzept für die öffentlichen Toiletten in Winterthur; Genehmigung und weiteres Vorgehen.pdf
Neue Geräte und vielfältige Bepflanzung mit heimischen Arten für vier Spielplätze
Grünanlage wird, so weit als möglich und sinnvoll, entsiegelt und die vielfältige Bepflanzung mit einheimischen Pflanzen gestaltet. Ebenfalls in den kommenden Wintermonaten wird der Spielplatz im Steglitobel Hölzer und Seile in der Kletterstruktur auf dem Spielplatz im Eulachpark sind in den vergangenen vier Wochen ausgetauscht worden. Die Teilsanierung war nötig, da die Kletterstruktur nicht mehr den Sicherhe
Präsentation Eveline Althaus: «Wohnen im Alter – zwischen Selbstbestimmung und Sicherheit»
Kantonale Volksinitiative «Wohneigentum wieder ermöglichen» (Wohneigentumsinitiative, Nr. 5993) – Stellungnahme Stadt Winterthur zuhanden kantonsparlamentarischer Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK)
Umzonung Areal Schweikhof: Auftrag zur Durchführung der öffentlichen Planauflage (Einwendungsverfahren) nach § 7 Planungs- und Baugesetz (PBG)
Quartierplan Gütli, Teilrevision Zonenplan, Auftrag zur Durchführung der öffentlichen Planauflage (Einwendungsverfahren) nach § 7 Planungs- und Baugesetz (PBG)
Quartierplan Gütli, Teilrevision Verkehrsbaulinie Gütli-, Tössertobelstrasse und Goldenbergweg: Auftrag zur Durchführung der öffentlichen Planauflage (Einwendungsverfahren) nach § 7 Planungs- und Baugesetz (PBG)

Paginierung

Fusszeile