Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

303 Inhalte gefunden
pocketm8 gewinnt bei der civicChallenge 2020
Am Donnerstag, 26.11 wurden in Bern die vier Gewinnerprojekte der ersten civicChallenge erkoren. Je zwei Projekte aus der Romandie und der Deutschschweiz haben sich in der Finalrunde durchgesetzt. Das
Stromtarife 2020 – Netznutzung und Energie; Neuerlass der Tarifordnung betreffend Abgabe von Elektrizität per 1. Januar 2020
Amtliche Publikation Stromtarife 2020 – Netznutzung und Energie; Neuerlass der Tarifordnung betreffend Abgabe von Elektrizität per 1. Januar 2020 Der Stadtrat hat an seiner Sitzung vom 28. August 201
Tarifordnung betreffend Abgabe von Elektrizität / Neuerlass
Amtliche Publikation Tarifordnung betreffend Abgabe von Elektrizität / Neuerlass Der Stadtrat hat an seiner Sitzung vom 26. August 2020 beschlossen: 1. Gestützt auf Artikel 30 Absatz 1 der Verordnu
Kurzfilmpreis an Lisa Gertsch
Der zehnte Winterthurer Kurzfilmpreis geht an Lisa Gertsch für ihren Film «Fast Alles». Der Preis ist mit 12 000 Franken dotiert. Der zehnte Winterthurer Kurzfilmpreis geht an Lisa Gertsch für ihren
Wolfsweibchen im Bruderhaus angekommen
Wolfsweibchen lebt seit letzter Woche im Wildpark Bruderhaus. Es stammt aus dem Tierpark Dählhölzli in Bern und ist elf Monate alt. Im April wird ein Männchen aus dem Wildnispark Langenberg einziehen. Das im Wildpark Bruderhaus hat eine neue Bewohnerin. Ein Wolfsweibchen kam Mitte letzter Woche aus dem Berner Tierpark Dählhölzli ins Bruderhaus. Sie ist elf Monate alt und heisst Tara (die Starke). Wie in der
MSW: Hoher Notendurchschnitt bei Abschlussprüfungen
Notenschnitt von 5,9. Er wir auch an den nationalen Berufsmeisterschaften Swiss Skills im September in Bern um den Titel des besten Elektronikers kämpfen. Vier Absolventen haben die zweitbeste Abschlussprüfung
Befragung zeigt: Bevölkerung unterstützt bisherige Verkehrspolitik der Stadt Winterthur
Eine Studie im Auftrag der Stadt Winterthur sowie der Städtekonferenz Mobilität zeigt, dass die Winterthurer Verkehrspolitik im Einklang mit den Bedürfnissen der Bevölkerung steht: Eine Mehrheit der
pocketm8 gewinnt bei der civicChallenge 2020
Am Donnerstag, 26.11 wurden in Bern die vier Gewinnerprojekte der ersten civicChallenge erkoren. Je zwei Projekte aus der Romandie und der Deutschschweiz haben sich in der Finalrunde durchgesetzt. Das
Einblicke in die Mobilität
Kennwerten nimmt die Stadt Winterthur eine Mittelstellung zwischen den drei grossen Städten Basel, Bern und Zürich einerseits und den kleineren Luzern und St. Gallen ein. Beim Modal Split (Anteil der
Erweiterungsneubau Alterszentrum Adlergarten - virtuelle Ausstellung
Landschaftsarchitektur: Guillermo Vidal Egozcue, ZugArchitektur: Patrick Roost Planung Architektur GmbH, Bern Landschaftsarchitektur: Aplantis AG, BernArchitektur: Butscher Architekten AG, Basel Landscha

Paginierung

Fusszeile